Schulprojekt bringt Geld für Caritas

Dornbirn, Rankweil Sie sind 18 Jahre alt und stehen kurz vor dem Schulabschluss – Sofia Brunner, Laura Weber und Paulina Widerin nutzten ihr Diplomarbeitsthema an der HLW Rankweil nicht nur für ihren persönlichen Schulabschluss, sondern sie möchten auch etwas bewirken. So nähten sie einzigartige MNS-Masken.
Das Diplomarbeitsthema „Seuchen“ war für die drei jungen Frauen am Ende ihrer Schullaufbahn noch nicht „handfest“ genug. So kontaktierten sie Sabine Fulterer von der youngCaritas und präsentierten ihre Idee, Menschen in Not in Vorarlberg helfen zu wollen. „Es war von Anfang an unser Plan, Menschen hier bei uns mit unserer Arbeit unterstützen zu wollen und nicht einfach nur irgendein Projekt als Diplomarbeit zu machen“, erzählten die Schülerinnen bei der Scheckübergabe im WirkRaum Dornbirn. So sind sie zur Caritas gekommen und fanden ein für sie passendes Spendenprojekt, nämlich die Corona Nothilfe. „Wir begannen Ende Oktober mit dem Nähen der Stoffmasken und starteten Anfang Dezember mit dem Verkauf, was durch Lockdown und Homeschooling nicht gerade einfach war.“ 150 Masken entstanden so in nur wenigen Wochen – und fast alle wurden verkauft. „Wir haben uns das allerdings etwas weniger aufwendig vorgestellt, als es schlussendlich war, denn der Plan war, in zwei Nachmittagen alle Masken fertig zu haben, schlussendlich wurden daraus dann rund 60 Stunden“, lachten die drei engagierten Mädchen. Am Ende ihrer Verkaufsaktion über Freunde, Familie und Instagram kam die stolze Summe von 700 Euro zusammen, die sie kürzlich in Form eines symbolischen Schecks an Sabine Fulterer übergaben.