Der Dornbirner Fotograf Franz Beer (1896-1979) fotografierte in den 1940er Jahren mit Vorliebe bäuerliche Motive in den Talschaften Vorarlbergs.
Sie zeigen eine landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft in all ihren Details. Zahlreiche Fotos zeigen die Bergbauern beim Heuen vor allem im Hinteren Bregenzerwald oder im Großen Walsertal. Die Mechanisierung hatte noch nicht begonnen und traditionelle Gerätschaften – heute weitgehend verschwunden – sind zu sehen. Obwohl stark von der Ideologie der Zeit geprägt, dokumentiert Beer beeindruckend die Endphase einer traditionellen Landwirtschaft. Thomas Feurstein