Wohnbauprojekt Kalkofen biegt auf Zielgerade ein

Noch in diesem Jahr soll neue Wohnanlage im ehemaligen Wirtschaftspark bezugsfertig sein.
Götzis Vor rund eineinhalb Jahren erfolgte im Götzner Kalkofenweg – trotz jahrelanger Proteste der Anrainer (die VN-Heimat hat berichtet) – der Spatenstich für eine gemeinnützige Wohnanlage mit insgesamt 49 Miet- und Mietkaufwohnungen der Wohnbauselbsthilfe. Trotz Corona-Pandemie konnten die Arbeiten auf dem Gelände im ehemaligen Wirtschaftspark in Wieden planmäßig durchgeführt werden. Die Bauarbeiten sind nun in der letzten Phase, noch im Laufe des zweiten Halbjahres sollen die Wohnungen an die neuen Besitzer übergeben werden.
5500 Quadratmeter, drei Gebäude
Auf knapp 5500 Quadratmetern Grund sind drei verschieden hohe Wohnblöcke entstanden. Neben den 49 Wohnungen wurden eine Tiefgarage mit 49 Pkw-Einstellplätzen, Zweirad-Abstellplätze, Kellerabteile, Trockenräume, Technikräume, Fahrradräume sowie ein Hausmeisterraum errichtet. Die barrierefreien Gebäude verfügen über je ein Treppenhaus mit Personenaufzug und in der Außenanlage befinden sich 15 allgemeine Parkplätze, eine Müllabholstelle, Privatgärten sowie allgemeine Grünflächen mit Kleinkinderspielplätzen.
Auf der dem Projekt westseitig vorgelagerten Freifläche errichtet die Gemeinde Götzis eine öffentliche Spiel- und Parkanlage. Die Gestaltung der allgemeinen Freiflächen der Wohnanlage wird an jene der öffentlichen Parkanlage angepasst. Die Vergabe aller Miet- und Mietkaufwohnungen erfolgte in den letzten Monaten über die Gemeinde Götzis. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.