Coronavirus kompakt
Sechs Fälle von Reinfektion
innsnbruck In Tirol ist es bei sechs Personen, die bereits eine Corona-Infektion hinter sich hatten, zu einer Wiederansteckung gekommen. Die Personen wurden zwischen Anfang Jänner und Mitte Februar ein zweites Mal positiv getestet, bei ihnen wurde die südafrikanische Mutation nachgewiesen, teilte das Land am Mittwoch mit. Die Erstinfektionen fanden im Zeitraum von Ende September bis Anfang November statt. „Nach aktuell vorliegenden Informationen war beziehungsweise ist in allen sechs Fällen bei der Zweitinfektion ein milder Verlauf zu verzeichnen“, erklärte Elmar Rizzoli, Leiter des Corona-Einsatzstabes.
Bundesheer hilft in der Slowakei
wien, Bratislava Österreich bietet der Slowakei Hilfe beim Corona-Notstand an. Medizinisches Personal aus dem Bundesheer soll im Nachbarland aushelfen. Der konkrete Bedarf sowie die Anzahl der zu entsendenden Soldaten werde derzeit erhoben, teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. In der Slowakei hatte sich die Corona-Situation zuletzt so dramatisch zugespitzt, dass das Land die Europäische Union um Hilfe bat. Es werden Ärzte und Krankenschwestern gebraucht. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bezeichnete es als „Gebot der europäischen Solidarität, rasch und unbürokratisch zu helfen.“