Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk

Gymnasiasten diskutieren mit Politikern über Musik
Gymnasium Schillerstraße Am 25. Jänner hatten wir, die 7m-Klasse des Gymnasiums Schillerstraße, die Chance, Politikerinnen und Politiker, die im Nationalrat vertreten sind, Fragen zum Thema Musik zu stellen. Politik interessiert uns und Musik ist für uns Musikgymnasiasten überhaupt das Wichtigste. Folglich waren wir bereit, bei diesem Projekt der „DemokratieWEBstatt“, dem Onlineportal des österreichischen Parlaments für Kinder und Jugendliche, mitzumachen.
Gemeinsam haben wir uns im Vorfeld Fragen überlegt, welche wir dann eineinhalb Stunden lang über einen Online-Chat an die einzelnen Politiker richten konnten. Teilgenommen haben die Nationalratsabgeordneten Maria Großbauer (ÖVP), Rudolf Silvan (SPÖ), Volker Reifenberger (FPÖ), Ralph Schallmeiner (Grüne) und Fiona Fiedler (NEOS). Für jede Partei hatten wir drei Fragen vorbereitet. Manche waren rasch zu beantworten, andere erforderten etwas mehr Zeit und Zeilen. Am meisten wurde über die Fragen debattiert, in denen es um die aktuelle Corona-Situation in Bezug auf die Kulturszene ging. Die Antworten der einzelnen Politikerinnen und Politiker waren teilweise sehr interessant sowie aufschlussreich und wir sind sehr dankbar für diese Chance und Erfahrung.
Für alle Interessierten: Das Chatprotokoll kann auf der Homepage der DemokratieWEBstatt unter www.demokratiewebstatt.at eingesehen werden.
Infoabend für das neue Spielkisten-Jahr
Spielkiste Schlins Normalerweise lädt die Spielkiste interessierte Eltern von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren zu einer Infoveranstaltung ein, um ihnen die Möglichkeit zu geben, alles über die Einrichtung zu erfahren. Leider bleibt uns diese Möglichkeit durch Corona in diesem Jahr verwehrt. Um möglichst viele und vor allem alle wichtigen Infos zu erteilen, haben wir auf unserer Homepage www.spielkiste-schlins.at eine Info-Box zur Anmeldung für 2021/22 sowie eine kleine Diashow vorbereitet. Wir laden alle interessierten Eltern ein, sich auf der Homepage zu informieren.Sollte ihr Kind mit Stichtag
1. September 2021 drei Jahre alt sein, haben sie die Wahlmöglichkeit zwischen Kindergarten und Spielkiste. Die Anzahl der freien Plätze ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eintreffen der Anmeldungen vergeben. Letzter möglicher Anmeldetag ist der 5. März.
Die Anmeldeunterlagen können ab sofort im Büro der Spielkiste jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 8.30 und 11.30 Uhr abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen und tragen Sie eine FFP2-Maske.
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an spielkiste@gmx.at oder melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 05524/8317 250. Wir freuen uns auf Ihren Anruf beziehungsweise Ihre Anmeldung und vor allem, Sie und Ihr Kind bald persönlich kennenzulernen. Bleiben Sie gesund!
