BLUDENZ „Ich war 15 Jahre lang Mitglied der Feuerwehr der Stadt Bludenz und habe beste Erinnerungen an diese Zeit. Es engagieren sich viele tolle Menschen in diesem wichtigen Bereich“, erklärt Stefan Rauch. Insbesondere die Feuerwehrjugend liege ihm am Herzen, aus diesem Grund habe er sich auch gleich bereit erklärt, aufgrund einer Anfrage die Gedenktafel zum 30-jährigen Bestehen der Feuerwehrjugend zu sponsern. Die Übergabe der Gedenktafel fand in der vergangenen Woche im Firmengebäude der Firma Wohncult, deren Inhaber Stefan Rauch ist, statt.
Die Feuerwehrjugend der Stadt wurde im Jahr 1990 gegründet. „Leider konnten wir wegen der Corona-Pandemie kein Fest zu diesem Jubiläum veranstalten. Die Gedenktafel soll jedoch diese 30 Jahre symbolisieren, diese wurde nun nachträglich an unsere Jugendbetreuer überreicht“, erläutert Nicola Widerin, Leiter der Feuerwehrjugend Bludenz. „Der Feuerwehrjugend kann man ab zwölf Jahren beitreten. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten, welchen sie ab dem Alter von 16 Jahren antreten dürfen. Natürlich stehen neben der theoretischen und praktischen Ausbildung der angehenden Florianijünger auch viele weitere Aktivitäten auf dem Plan, die nichts mit der Feuerwehr zu tun haben“, führt der engagierte Floriani weiter aus. So finden beispielsweise jedes Jahr ein Rodelrennen, Wissenstests oder auch Jugendlager mit anderen Feuerwehren statt.
Derzeit kann allerdings aufgrund der Covid-19-Maßnahmen mit den Jugendlichen nicht geprobt werden. Auch die wöchentlichen Treffen – immer am Montag – können nicht stattfinden. „Wir freuen uns sehr darauf, wenn dies wieder möglich ist. Vorläufig werden wir in diese Zeit mit digitaler Kommunikation überbrücken, damit der Kontakt unter den Mitgliedern nicht gänzlich verloren geht“, betont Widerin. BI