Röthner Kanalsanierung geht in die nächste Runde

Arbeiten für diesjährigen Sanierungsabschnitt am Kanalsystem gestartet.
Röthis Ältere Wasserleitungen werden seit geraumer Zeit in Röthis auf Vordermann gebracht. Seit mittlerweile über vier Jahren wird am Kanalsystem gearbeitet, saniert und erneuert. Auch in diesem Jahr sind wieder rund 1,1 Millionen Euro im Voranschlag für diese Infrastrukturprojekte vorgesehen.
Nachdem im Vorjahr die Kanalleitungen sowie die Mischwasserkanäle in der Schulgasse und Im Gängle saniert und erneuert worden sind, ist nun der Sanierungsabschnitt im Unterdorf (Römerweg, Voralsweg, Walgau-straße) an der Reihe. Dieser Tage starteten die Arbeiten. Im Voralsweg – im Bereich der Kreuzung Alte Landstraße, Feldstraße, Sickler und Ratzweg – wurde bereits die Straße aufgegraben und mit den Arbeiten zur Neuverlegung der Wasserleitungen begonnen.
„Trotz der angespannten finanziellen Lage ist aus Sicht der Gemeindevertretung die Notwendigkeit, die veraltete Infrastruktur im Bereich der Wasser- und Kanalleitungen weiterhin zu erneuern beziehungsweise zu sanieren, gegeben“, erklärt der Röthner Bürgermeister Roman Kopf. Die Kosten für die Baumeister- und Installateurarbeiten sowie die Bauleitung für den diesjährigen Sanierungsabschnitt werden von der Gemeinde mit rund 1.145.000 Euro beziffert – die Arbeiten sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein.
„Wir bitten um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Straßensperren und Beeinträchtigungen kommen wird. Kurzzeitig wird es auch vorkommen, dass zu einzelnen Häusern nicht zugefahren werden kann. In diesen Fällen wird die Bauleitung jedoch vorher die Betroffenen informieren“, appelliert Bürgermeister Kopf an die Anrainer. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.