Bregenz Insgesamt zwölf Wochen lang, von 13. November vorigen Jahres bis heuer am 12. Februar, waren die Radler in Vorarlberg wieder zur Teilnahme am Winter-Radius aufgerufen. Und tatsächlich haben sich viele Mitwirkende gleichsam fleißig abgestrampelt. Exakt 2012 Pedalritter ließen sich die Chance auf zahlreiche Gewinne nicht entgehen und sammelten ihre Radkilometer über die „Vorarlberg radelt“-App oder -Homepage. Mit durchschnittlich 320 geradelten Kilometern pro Teilnehmer wurde der bisherige Rekord aus der Saison 2017/18 nur knapp verfehlt. Österreichweit waren die Vorarlberger einmal mehr spitze und verwiesen die Winterradler anderer Bundesländer klar auf die Plätze. Insgesamt kamen in den drei Wintermonaten in Vorarlberg 645.623 Kilometer zusammen, bundesweit waren es knapp mehr als 1, 2 Millionen Radkilometer. So konnten insgesamt 217.820 Kilogramm CO2 eingespart werden. „Das Fahrrad wird zunehmend ein wichtiges Verkehrsmittel für unsere Wege im Alltag“, ist denn auch Mobilitätslandesrat Johannes Rauch ob des Ergebnisses überzeugt.
Anreiz zur Teilnahme am Winter-Radius gaben neben der persönlichen Motivation vor allem die mehrfachen Gewinnchancen: „Österreich radelt“ verloste unter den Winterradlern wöchentlich Gutscheine für einen wärmenden Thermenbesuch (zur Verfügung gestellt von Klima aktiv mobil). Gleich vier Mal ging dieser Preis nach Vorarlberg. Zehn Radius-Teilnehmende durften sich über je einen 100 Euro Gutschein für den Vorarlberger Radhandel freuen. Und beim Jänner-Gewinnspiel konnten sich 15 Radfahrerinnen und Radfahrer über Radhandschuhe für die kalte Jahreszeit, Qualitätsfahrradschlösser und anderes mehr freuen. Mit weiteren Gewinnchancen und zahlreichen Aktionen startet „Vorarlberg radelt“ in Kürze in die neue Saison. Auftakt ist am 20. März 2021. Anmelden ist schon jetzt unter www.vorarlberg.radelt.at möglich.