Auf Gran Canaria für die Saison fit werden

Dornbirner Mountainbiker Kilian Feurstein im Trainingslager.
Dornbirn Der letztjährige Vizestaatsmeister im Mountainbike Cross-Country Junioren sowie Österreichische Meister im MTB Cross-Country Short Track Elite (U23), Kilian Feurstein vom RV Dornbirn, absolvierte kürzlich ein intensives Rad-Trainingslager auf Gran Canaria. Da aufgrund der derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen nur Nationalkaderathleten ins Ausland verreisen dürfen, war die Trainingsgruppe sehr klein, und somit trainierte Feurstein nur mit der Tirolerin Laura Stigger (zweifache Junioren-Weltmeisterin Cross-Country sowie Junioren-Weltmeisterin im Straßenrennen) und deren Bruder Lars auf der kanarischen Insel.
„Die Bedingungen waren hervorragend. Die idealen warmen Temperaturen und auch die vielen kaum befahrenen Berg- und Passstraßen kamen uns sehr entgegen“, erklärt der junge Mountainbiker. In den acht Vorbereitungstagen absolvierte er rund 900 Kilometer sowie gut 18.000 Höhenmeter.
Das Trainingslager fand unter strenger Einhaltung aller Covid-Schutzmaßnahmen, strikten Ein- und Ausreisebedingungen und mehreren Corona-Tests statt. „Wir schätzen derzeit das Privileg sehr, trotz strenger Richtlinien die Möglichkeit zu bekommen, wichtige Trainingseinheiten auch im Ausland absolvieren zu können“, so Feurstein.
Aktuell findet die intensive Vorbereitung im Ländle ihre Fortsetzung. „Ich hoffe, dass ich weiterhin gesund und unverletzt bleibe. Wenn alles nach Plan läuft, müsste bereits Ende März, spätestens dann aber im April die MTB-Rennsaison im In- und auch im Ausland starten“, zeigt sich der ehrgeizige Sportler zuversichtlich.
Sport und Schule
Der Dornbirner hat sich heuer wieder große Ziele gesetzt. So zum Beispiel erneut die eine oder andere Medaille bei den Staatsmeisterschaften zu holen sowie erfolgreiche Teilnahmen bei den Rennen der internationalen Junior World Series und eventuell auch bei der EM und WM. Ein Höhepunkt der diesjährigen MTB-Saison dürften aber auch wieder die Heimrennen am Dornbirner Zanzenberg werden, welche vom 6. bis 8. August über die Bühne gehen sollen.
Matura steht an
Die nächsten paar Monate werden für Kilian Feurstein wohl in mehrfacher Hinsicht anstrengend und herausfordernd werden, da im kommenden Mai/Juni neben dem vollen Rennkalender auch noch die Matura am Sportgymnasium Dornbirn ansteht. cth
„Wenn alles nach Plan läuft, müsste bereits Ende März die Rennsaison starten.“
