Bludenz Urlaubsgäste des Brandnertals, Klostertals und der Alpenstadt Bludenz nutzen seit Mai 2019 alle Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Vorarlberg (VVV) kostenfrei. Dies ermöglichte das Pilotprojekt „Freie Fahrt mit Bus und Bahn“ von Vorarlberg Tourismus und dem Verkehrsverbund Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Tourismusdestination Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH. Nach erfolgreicher Evaluierung des Projekts wird dieses nun dank breiten Zuspruchs weitergeführt.
Seit 2019 können Gäste mit einer gültigen Gästekarte vom Brandnertal, Klostertal oder von Bludenz ein umfangreiches Mobilitätsangebot in Anspruch nehmen. Alle Bus- und Zugverbindungen des Vorarlberger Verkehrsverbundes können ohne Aufpreis bereits bei der Anreise ab den Grenzhaltestellen in Tirol, Deutschland und der Schweiz genutzt werden. Voraussetzung ist das Mitführen der Gästekarte, die jeder Gast ab der ersten Übernachtung von seiner Unterkunft erhält.
Das Pilotprojekt ist Teil des Mobilitätskonzepts 2019 des Landes Vorarlberg, das auch konkrete Ziele für den Tourismus beinhaltet. Diese sind, neben der Gästekarte für den gesamten Öffentlichen Verkehr des Landes, unter anderem die verbesserte Erreichbarkeit Vorarlbergs, die nahtlose Anknüpfung an das öffentliche Verkehrsnetz im Land und die Kombination von Bus, Bahn und Rad.
Um die Akzeptanz und die konkrete Nutzung des neuen Angebots zu überprüfen, wurden im Sommer 2019 und Winter 2019/20 Befragungen von 2800 Gästen durchgeführt. Die Haupterkenntnisse: Fast 80 Prozent der Gäste kennen die Gästekarte und über 50 Prozent der Befragten nutzten während ihres Aufenthalts die öffentlichen Verkehrsmittel. Am häufigsten wurden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Orte in der näheren Umgebung besucht, aber auch Fahrten nach beispielsweise Bregenz, Lindau oder in die Silvretta wurden unternommen. Je länger die Aufenthaltsdauer war, desto häufiger wurden öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Über 90 Prozent der Befragten sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region (sehr) zufrieden.
„Nach einem positiven Echo vonseiten unserer Unterkünfte, der Projektpartner und der teilnehmenden Gemeinden des Brandnertals, des Klostertals und der Alpenstadt Bludenz steht einer Verlängerung der Partnerschaft nichts mehr im Wege“, zeigt sich Kerstin Biedermann-Smith, Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, erfreut. Und auch die Gemeinde Nüziders wird ab Mai 2021 Teil dieser erfolgreichen Kooperation. Die Finanzierung der Gästekarte erfolgt u. a. über die Ortstaxe der teilnehmenden Gemeinden. „Dabei ist die Nutzung von Bus und Bahn in Vorarlberg für Gäste nicht gratis, sondern erfolgt zu denselben Konditionen, die auch für Vorarlberger gelten“, betont Christian Hillbrand, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Vorarlberg, die wichtige Gleichstellung von Einheimischen und Gästen.
„Um eine umweltfreundlichere Mobilität im Vorarlberger Tourismus weiter voranzutreiben, wird nun gemeinsam evaluiert, ob das Modell der freien Gästemobilität auf weitere Tourismusdestinationen in Vorarlberg ausgeweitet wird“, sagt Christian Schützinger, Geschäftsführer von Vorarlberg Tourismus.