Die drei großen F: Ferien, Fasching, Feldkirch

Coronakonformes Semesterferienprogramm in der Montfortstadt.
Feldkirch, Rankweil Ferien einmal anders – für diese speziellen, von Coronamaßnahmen geprägten Semesterferien hatten sich die Stadt Feldkirch und die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam ein Programm ausgedacht, das trotz der aktuellen Umstände viel Spaß und Abwechslung versprach. Und das Versprechen wurde gehalten.
Die Kinder konnten nicht nur an verschiedenen Online-Workshops teilnehmen, sondern durften auch tägliche Challenges lösen. Alle Teilnehmer waren aufgefordert, ein verstecktes Maskottchen zu suchen, eine Geschichte zu erfinden, Kunstwerke zu gestalten, sich zu verkleiden und viele andere Herausforderungen zu meistern. Als Belohnung winkte die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Von den Gewinnern aus Rankweil hat die VN-Heimat berichtet. Nun stehen auch die Gewinner aus Feldkirch fest: Kilian (Nofels) hat eine Saisonskarte für die Schwimmbäder in Feldkirch für die Saison 2021 gewonnen. Ein Gutschein für eine Kinderthemenführung mit der ganzen Familie ging an Johanna (Tosters), ein Faschingspaket von den Spältabürgern an Florine (Gisingen). Paula (Nofels) kann sich über eine Tierfütterung im Wildpark Feldkirch freuen und Elias (Nofels) hat einen Gutschein für ein Ferienprogramm nach Wahl gewonnen. Die Faschingsbilder der Challenge sind unter feldkirch.at/challenge zu finden.

Alternativer Kindermaskenball
Piraten, Hexen, Feen, Polizisten, … was sich sonst im Fasching im Pförtnerhaus trifft, war beim diesjährigen Kindermaskenball virtuell vertreten. Beim Online-Maskenball gab es wahrlich viele bunt verkleidete Mäschgerle zu sehen. Allen angemeldeten Kindern wurde ein speziell für den Nachmittag zusammengestelltes „Mitmachpaket“ zugestellt, das von Zückerle über Deko bis hin zu Bastelmaterial und kleinen Geschenken alles enthielt, was für einen lustigen Faschingsnachmittag zu Hause benötigt wurde. Den Anfang des Programms machte die Literaturvermittlerin Marion Hofer mit der Kinderlesung „Zauberkraft im Takt des Warzenhiphop“. Bei der anschließenden Clownshow der Feldkircher Clownfrau Lisa Suitner „Lillilu lädt ein“ gab es viel zu lachen und zu stauen. Abgerundet wurde das Programm von einem Tanzworkshop mit Sahide Keklik von der Kindershowtanzgruppe Jumpies. Die Kinder hatten bei jedem Programmpunkt die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. An diesem besonderen „virtuellen“ Faschingssonntag standen Spaß und Abwechslung auf dem Programm.