Buch Die Bedeutung des Ehrenamts in der kleinen Hofsteiggemeinde wird in diesen Tagen in anderer Form sichtbar. Normalerweise wäre der Gemeindesaal zu dieser Jahreszeit Schauplatz von publikumswirksamen Veranstaltungen. Die pandemische Entwicklung sorgt seit über 14 Tagen dafür, dass die Pforten im Saal für den Betrieb der zweispurigen Teststraße offen sind. Bereits seit 11. Februar testen die Bucher jeweils am Donnerstag und Sonntag in der Zeit von 17 bis 20 Uhr.
Dafür ziehen gleich mehrere Organisationen an einem Strang. Zumal die Kommune über eine eigene Rotkreuz-Ortsstelle verfügt, konnte sehr rasch nach Inkrafttreten der neuen CoV-19-Regelungen in Bezug auf die Vorlage eines Antigentests ein kostenloses Testangebot geschaffen werden. Grundlage dafür ist u.a. das benötigte Fachpersonal.
Dieses wird seitens der örtlichen Rettungsorganisation zur Verfügung gestellt. Die Einsatzleitung für die Teststation übernimmt dabei Mag. Rebecca Eisenegger. Im Vorfeld hatte die Gemeinde die Infrastruktur arrangiert und zusätzlich freiwillige Personen gesucht, die neben der örtlichen Feuerwehr die Einrichtung eines Testzentrums im Assistenzbereich unterstützen. „Das Angebot wurde zuletzt mit bis zu 190 Personen an einem Testabend, teils auch über den Bezirk hinaus, bestens angenommen“, freut sich Bürgermeister Franz Martin über die hohe Solidarität und den Zusammenhalt. mst