Mit vollem Körpereinsatz zur neuen Schulküche

Schüler der Polytechnischen Schule Bludenz bauen Schulküche ab.
Bludenz Gekocht wird in der Polytechnischen Schule Bludenz bald in einer neuen und top-modernen Lehrküche. In den kommenden zwei Wochen werden die ausgedienten Elemente abgebaut. Dabei zeigen die Schüler vollen Körpereinsatz.
Die Schüler der Polytechnischen Schule Bludenz erleben derzeit einen etwas anderen Werkunterricht. Unter Aufsicht ihrer Lehrpersonen dürfen sie die kommenden Tage beim Abbau der alten Schulküche helfen, denn für die künftigen Ausbildungs- und Trainingsprogramme mit Schwerpunkt Tourismus ist eine Sanierung der vorhandenen Lehrküche erforderlich. Die bestehenden Räumlichkeiten sollen den neuen Anforderungen entsprechend adaptiert werden. Deshalb werden von den Jugendlichen momentan Küchenschränke ausgebaut und in ihre Einzelteile zerlegt.
Bürgermeister legt selbst Hand an
Auch Bürgermeister Simon Tschann half am Mittwoch beim Abbau mit. Er sieht die Modernisierung der Schulküche als wichtige Investition in die Zukunft. „Mit einer zeitgemäßen Lehrküche ermöglichen wir den Jugendlichen ideale Voraussetzungen für ihre Ausbildung in der Polytechnischen Schule mit dem Schwerpunkt Tourismus“, betont Tschann, der selbst im Tourismusbereich tätig war. „Als Stadt ist es unsere Aufgabe, den Schülern die besten Chancen für den Start ins Berufsleben zu ermöglichen und den Umbau mit 360.000 Euro zu fördern.“
Neuer Speisesaal
Im Zuge der Umbauarbeiten wird in der Küche zudem ein inklusiver Arbeitsplatz eingerichtet sowie zusätzliche Fläche für Lagerung und Kühlung und ein Hauswirtschaftsraum geschaffen. Im angrenzenden Raum entsteht ein neuer Speisesaal und ein Multifunktionsraum. Zur Verbindung mit der Schulküche werden zwei Durchbrüche vorgenommen und mit raumhohen, manuell bedienbaren Ganzglasschiebetüren ausgestattet. Im Multifunktionsraum wird ein Beamer samt einer Präsentationswand installiert. Bereits im Frühjahr 2020 wurde das Bludenzer Unternehmen Büro PD – Innenarchitektur Ing. Patrick Dür mit der Planung und Kostenübermittlung für die erforderlichen Arbeiten beauftragt.