Seilspringen wird zum Renner

200 Schüler der Mittelschulen Ost und West in Rankweil stellen sich sportlicher Challenge.
Rankweil An den Auswirkungen der Pandemie leiden auch – und vor allem – die Schulen. Speziell Sportprogramme können nur unter erschwerten Bedingungen und unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Die modernen Sporthallen stehen schon über einen längeren Zeitraum für den Turnsport nicht mehr zur Verfügung. Nur im Freien, mit nötigem Sicherheitsabstand sowie einem Mund-Nasenschutz, ist die Ausübung diverser Sportarten möglich.
Eine willkommene Abwechslung für Schüler und Jugendliche bietet jetzt die erste Rope Skipping Challenge, die vom Landesschulsportreferat Vorarlberg und dem Vorarlberger Sportverband (ASVÖ) ins Leben gerufen worden ist. Die Mittelschule Rankweil Ost und die Sportmittelschule Rankweil West beteiligen sich mit knapp 200 Schülern an der Premiere. Und hier heißt es: Zurück in die Vergangenheit. Das Seilspringen wird an den Vorarlberger Schulen wiederbelebt. Bis zum 18. März wird die Rope Skipping Challenge noch fortgesetzt. Es gibt eine Klassenwertung. Jeder Schüler darf zweimal in einer Minute versuchen, so oft wie möglich mit dem Seil zu springen – das Ergebnis wird für die Endauswertung gezählt. Zu Ostern erfolgt die große Auszeichnung mit Preisen, die von Vorarlberger Firmen zur Verfügung gestellt werden.


Zum Alltag geworden
Für die Lehrpersonen und Schüler der Mittelschulen Rankweil gehört das Seilspringen im Freien mit Abstand sogar schon seit mehreren Wochen zum Alltag. „Der Turnsport in den Schulen kommt durch die Verordnungen der Bundesregierung viel zu kurz.
„An Motivation mangelt es den Schülern keineswegs, sogar zu Hause wird noch gesprungen.“
Julia Gensberger
Lehrerin Mittelschule Rankweil Ost
Ohne die Ausübung des Sports wird es immer noch schwieriger. Die Schul-Challenge ist eine gute Abwechslung. An Motivation mangelt es den Schülern keineswegs, sogar zu Hause wird noch mit dem Seil gesprungen“, sagt Julia Gensberger, Lehrerin an der MS Rankweil Ost.
Improvisieren ist auch für Lehrerin Margret Fitz von der SMS Rankweil West in Sachen Turnunterricht angesagt: „Wir sind in der glücklichen Lage, auf Parcours, Frutz und Flözersteig zurückgreifen zu können – ich lasse mir für den Turnsport immer etwas einfallen. Die Challenge ist eine ganz tolle Geschichte. Die Schüler sind im Herbst schon mit dem Seil gesprungen – das ist jetzt die Belohnung.“ Beim Seilspring-Probegalopp am Pausenhof wussten die jungen Schüler jedenfalls mit guten Leistungen zu überzeugen. VN-TK