Vandans „Meine Musikantenkarriere hat im Alter von zehn Jahren mit dem Flügelhorn begonnen“, erzählt Thomas Rudigier. In der Musikschule Montafon spornten ihn die Lehrer zum Weitermachen an. Als eifriger und geselliger Musikant hat er später im Rahmen der Vereinstätigkeit bei der Harmoniemusik Vandans (HMV) das Amt des Obmanns über viele Jahre bekleidet. Mittlerweile ist er engagierter Bezirksobmann und auch im Landesverband der Blasmusikanten sehr aktiv. Seit Kurzem ist der Ehrenobmann der HMV der erste und einzige Gold-Tubist im Montafon – ein Titel, dem viele zusätzliche Übungsstunden vorausgegangen sind und der von hohem Interesse an diesem oft unterschätztem Instrument zeugt.
„Tubisten könnten wir brauchen“, meinte 2001 damals der Kapellmeister und der leidenschaftliche Musikant fing sofort Feuer. Wieder drückte er die Schulbank in der Musikschule und fasste bereits 2017 das Ziel, das Musiker-Leistungsabzeichen in Gold auf der Tuba zu erreichen. Der Leitspruch „Der Weg ist das Ziel“ prägte sein Lernen bei diesem sehr anspruchsvollen Vorhaben. Gemeinsam mit zwei Musikantenkollegen besuchte er den Theoriekurs am Landeskonservatorium und verfeinerte sein Spiel am Instrument im Unterricht. „Coronabedingt war das nicht immer einfach. Neben viel Eigenstudium war auch Online-Unterricht mit Videosequenzen durchaus üblich. Einige der vorbereitenden Auftritte fanden nicht oder in veränderter Form statt. Dennoch habe ich mein Ziel nie aus den Augen verloren“, erzählt der sympathische Montafoner von seinem Weg zu Gold. Groß war die Freude, als er mit seinen Fertigkeiten beim Vorspiel das Goldniveau im 50. Lebensjahr erreichte.
„Für den Sommer 2021 freue ich mich wieder auf das gemeinsame Musizieren im Verein“, erzählt Rudigier. Ein weiteres Highlight soll das internationale Blasmusikcamp (IBC) mit Dozenten der Wiener Symphoniker sein. Diese erarbeiten mit Musikern auf Goldniveau innerhalb von fünf Tagen in Register- und Orchesterproben ein abwechslungsreiches Programm der symphonischen Blasmusikliteratur. Am 15. August wird dieses um 11 Uhr im Rahmen des Kinder- und Jugendprogrammes „crossculture“ der Bregenzer Festspiele aufgeführt. „Für dieses anspruchsvolle Angebot muss man sich bewerben und diese Gelegenheit möchte ich unbedingt wahrnehmen“, berichtet Thomas Rudigier von seinen nächsten musikalischen Plänen. STO