» Seriöse Unternehmen wie z.B. Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt mit Kunden auf.
» Auf keinen Fall sensible Daten, insbesondere Konto-/Kreditkartendaten oder Zugangsdaten zu Kundenkonten (PayPal usw.), bekanntgeben.
» Keinem unbekannten Anrufer Zugriff auf den Computer gewähren.
» Falls man Opfer dieser Betrugsmasche geworden ist, den Rechner sofort vom Internet trennen, das Gerät ausschalten und danach unverzüglich die Passwörter ändern.
» Kontakt mit dem Geldinstitut aufnehmen und sich beraten lassen.
» Im Falle einer Kontaktaufnahme Anzeige bei der Polizei erstatten.