RAnkweil Die Mitarbeiter der Rankweiler Apotheken sorgen seit jeher für die flächendeckende Arzneimittelversorgung sowie die Beratung und Betreuung der Bevölkerung. Speziell in dieser, seit knapp zwölf Monaten andauernden, sehr herausfordernden Zeit sind die Apothekenmitarbeiter gefühlt fast pausenlos im Stress – das Personal stößt an seine Grenzen. Neben der Ausgabe von FFP2-Masken wird auch das Desinfektionsmittel zum Verkauf selbst hergestellt. Im Angebot sind seit Kurzem auch die Gratis-Antigen-Schnelltests – sowohl die sogenannten „Wohnzimmer-Tests“, also Selbsttests, die zu Hause durchgeführt werden können, als auch Coronatests, die vom Apothekenpersonal durchgeführt werden müssen. Die Nachfrage ist groß, die Termine sind auf viele Tage ausgebucht. Die Durchführung der Testungen nimmt eigens dafür abgezogene Mitarbeiter in Anspruch.
In der Marien-Apotheke sorgen 25 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Gemeinwohl. Sie hoffen auf ein baldiges Ende der Gesundheitskrise und eine Rückkehr zur Normalität: „Es ist schon alles sehr anstrengend seit dem Coronavirus. Die Ängste und Sorgen bei den meisten Kunden müssen wir auch noch abfangen.“ Möglich macht das nur die professionell Arbeit aller. Die Apotheker sind beinah schon zu Psychologen geworden, wenn es um die Betreuung der Kunden mit ihren Anliegen und Wünschen geht. VN-TK