Lauterach Die erste Bilanz ist vielversprechend: „Schon am ersten Abend nach der Eröffnung unserer Teststation im Hofsteigsaal haben 126 Personen unser Angebot genutzt und haben sich einem Test unterzogen“, freut sich Bürgermeister Elmar Rhomberg, der mit gutem Beispiel vorangegangen war.
Wie berichtet, haben die beiden Hofsteiggemeinden Lauterach und Wolfurt ein Testangebot organisiert, bei dem Lauterach am Montag und Mittwoch, Wolfurt am Dienstag und Donnerstag, jeweils von 17.30 bis 20 Uhr zum Testen einladen.
„Für viele ist der Test für Beruf und andere Aktivitäten obligatorisch“, so Rhomberg, für den es in Absprache mit seinem Wolfurter Kollegen Christian Natter darum ging, einen möglichst passenden Termin festzulegen. „Die zahlreiche Teilnahme bestätigt, dass wir richtig liegen.“ Nicht nur über das große Interesse der zu Testenden kann sich das Gemeindeoberhaupt freuen, „unter unserem Motto ,mir heband zämm‘ haben sich auch sehr schnell genügend freiwillige Mitarbeiter gefunden, die die Aktion organisieren.“ Die Koordination bzw. Organisation der Teststation übernahm Sandra Hoyler vom Veranstaltungsmanagement der Gemeinde. Im Team der medizinischen Helfer arbeiten u. a. Gerd Wakolbinger und Elias Hinteregger (RK), Alice Weiss (Krankenhaus Dornbirn) oder die Medizinstudentin Anika Ramic mit. Wie lange die Station geöffnet bleibt, hängt vom Verlauf der Pandemie und den notwenigen Maßnahmen ab.
Getrübt wird die Freude über das Funktionieren der Teststation durch den Umstand, dass „diese Station überhaupt notwendig ist“, bedauert Rhomberg, der betont, dass es ihm „lieber wäre, wenn ich im Hofsteigsaal Konzerte, Versammlungen und Veranstaltungen besuchen könnte“. Anmeldungen zur Testung sind unter vorarlbergtestet.lwz-vorarlberg.at oder unter der Hotline Tel. 0810 810 600 möglich. STP