Sperren für die „Tunnelputzete“

Nächtlicher Frühjahrsputz für 32 Tunnel in Tirol und Vorarlberg steht an.
Schwarzach Es ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der Asfinag-Tunnel. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt. Wir wollen den Verkehr beim Frühjahrsputz nicht behindern, deswegen finden die meisten Arbeiten meist in der Nacht statt“, so Asfinag-Geschäftsführer Stefan Siegele.
Die Asfinag befreit die Tunnel von den Ablagerungen an Staub, Ruß und Schmutz, die sich über die Wintermonate angesammelt haben. Vom Bordsteinreflektor über die Beleuchtung bis hin zu den Notrufnischen – alles wird geputzt und somit die Sichtbarkeit erhöht. Defekte Teile werden dabei sofort ausgetauscht – die Tunnel werden fit für die Frühjahrssaison gemacht.
Einsatz mit Hightech
Die Asfinag setzt dabei auf High-tech und die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Waschzug besteht meist aus bis zu fünf Lkw, die in erster Linie Tunnelwände, Decke und Fahrbahn reinigen. Ein Wagen trägt dabei das Waschmittel auf die Wände auf, das nächste Fahrzeug reinigt die Wände und Decken mit rotierenden Bürsten und Hochdruck-Geräten.
Bis Mitte Juni 2021
Die nachfolgende Partie kümmert sich um die Reinigung der Notrufnischen und Verkehrszeichen. Auch die Entwässerungseinrichtungen müssen geputzt werden. Dazu werden die Schachtdeckel weggehoben, der Kanal mit dem Schlammsaugwagen gespült und mit dem Deckel wieder verschlossen. Verkehrszeichen oder wichtige Sicherheitseinrichtungen müssen händisch demontiert werden.
Die Tunnelwäsche im Westen startet ab dem 15. März mit den Vorbereitungen und soll bis Mitte Juni 2021 abgeschlossen sein.
tunnelwäsche
Der Pfändertunnel (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) ist jeweils in der Nacht von 20 bis 6 Uhr vom 22. März bis 21. April 2021 an der Reihe. Der Verkehr wird jeweils in die andere Röhre umgeleitet – eine Ausleitung über das Stadtgebiet ist somit nicht erforderlich.
Der Citytunnel (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) ist in der Nacht von 20 bis 6 Uhr vom 22. April bis 23. April 2021 gesperrt. Der Verkehr wird über das Stadtgebiet Bregenz umgeleitet.
Der Dalaaser Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) ist am 18. März 2021 und am 19. März 2021 jeweils in eine Richtung gesperrt und vom 19.Mai bis 21 Mai 2021 in der Nacht jeweils in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird über die Landesstraße umgeleitet.
Der Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) wird in der Zeit vom 22. März bis 26. März 2021, vom 28.April bis 30. April 2021 und vom 3. Mai bis 7. Mai 2021 jeweils in den Nächten gereinigt und gewartet. Dabei kommt es zu abwechselnden Anhaltungen an den Tunnelportalen Ost und West von maximal 30 Minuten.