Wie die VHS Bludenz im Sommer wertvolle Hilfe für alle Schüler anbietet

Bludenzer Sommerschule findet heuer mit neuem Durchführungszeitraum statt.
Bludenz Seit über 30 Jahren gibt es das Angebot der Bludenzer Sommerschule – traditionell während der letzten drei Ferienwochen. Heuer ist das anders: Da die Sommerschule des Bundes in den letzten zwei Wochen der Ferien stattfinden wird, hat die Volkshochschule Bludenz ihren Fahrplan geändert: Die Schülerkurse finden bereits nach einem Monat Ferien statt, und zwar jene für die Mittelschüler und für die Schüler der Unterstufe des Gymnasiums vom 9. bis 27. August 2021 (3 Wochen), jene für die Volksschüler vom 9. bis 20. August 2021 (2 Wochen). Auf diese Weise haben Schüler die Möglichkeit, bei Bedarf auch beide Angebote – VHS-Sommerschule und Sommerschule des Bundes – zu nutzen.
Alle Schüler haben Zugang
Der Besuch der VHS-Sommerschule steht jedenfalls allen offen, nicht nur sehr schwachen Schülern, wie dies bei der Sommerschule des Bundes der Fall ist. In klassenspezifischen Gruppen wird mit den Volksschülern der Stoff in Deutsch und Rechnen wiederholt und gefestigt. Schüler der Mittelschule und der Unterstufe des Gymnasiums wählen ein spezifisches Fach (Deutsch, Englisch, Mathematik) aus, das dann schulstufenkonform intensiv unterrichtet wird.
„Versäumtes nachholen, Lücken schließen, Lehrstoff wiederholen – um das geht es bei der VHS Sommerschule“, sagt Elisabeth Schwald, die Leiterin der VHS Bludenz und ehemalige Gymnasiallehrerin. „Nie war dies so wichtig wie in Zeiten der Pandemie, wo durch Homeschooling, Distance Learning etc. viele Schüler Gefahr laufen, trotz Rücksichtnahme auf die besonderen Umstände im kommenden Schuljahr bildungsmäßig Probleme zu bekommen“, ist sich die erfahrene Pädagogin der besonderen Umstände bewusst.
Großes Interesse
„Die Intensiv-Förderkurse im vergangenen Sommer mit einer Höchstzahl an Teilnehmenden haben gezeigt, dass diese wertvolle Bildungsarbeit sehr gewünscht und geschätzt wird und auch dringend erforderlich ist“, berichtet Schwald. Auf Basis dieser Erfahrung und der langjährigen Expertise wird auch heuer die Bludenzer Sommerschule unter der fachkundigen Leitung
von Marisa Grübl und einem motivierten, engagierten und bestens ausgebildeten Kursleiterteam durchgeführt.
Details zur diesjährigen Bludenzer Sommerschule sind auf der Website der VHS Bludenz zu finden. Entsprechende Flyer werden zudem in den Schulen verteilt werden. Ob es, wie letztes Jahr, eine Förderung durch das Land Vorarlberg geben wird, ist noch nicht geklärt. Auch darüber gibt die Homepage gegebenenfalls Auskunft. SES