Die Suppe wieder „gemeinsam auslöffeln“

Zäwas Suppenbar öffnet ab Montag wieder mit neuem Gastgarten.
Bludenz Lange mussten die Bludenzer auf die Suppen im Zäwas verzichten. Nun ist es endlich wieder so weit: Ab Montag, 15. März, öffnet die Zäwas Suppenbar in der Bludenzer Innenstadt wieder ihre Türen. „Wir sehnen uns nach guten Gesprächen, Begegnungen, gemeinsamen Festen und Veranstaltungen. Einfach nach Normalität! Begegnungen und das Lachen aller Menschen soll im Zäwas wieder hörbar werden“, so Raphael Barwart, Stellenleiter im Fachbereich Assistenz & Teilhabe der Caritas Vorarlberg.
„Ein eigenartiges Gefühl“
Tatsächlich ist es in den vergangenen Monaten aufgrund der Pandemie und des Lockdowns auch im Zäwas sehr ruhig geworden. „Es war ein eigenartiges Gefühl. Auf der einen Seite sind wir froh darüber, dass wir das Zäwas für Menschen mit Beeinträchtigung offenhalten konnten, auf der anderen Seite ist uns das ‚gemeinsame Ganze‘ abhandengekommen. Eine rege Teilnahme und einen regen Austausch von allen Menschen – mit oder ohne Beeinträchtigung – haben wir im Zäwas vermisst. Es wurde uns in diesen Monaten nochmals so richtig bewusst, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind. Nur gemeinsam kann Inklusion und ein natürliches Miteinander gelebt werden“, ist Raphael Barwart überzeugt.
Kein Winterschlaf
Das Zäwas, das für seine kulinarischen Köstlichkeiten und seine offene Atmosphäre bekannt ist und zu einem beliebten Treffpunkt in der Alpenstadt geworden ist, fiel dennoch nicht in den kompletten Winterschlaf: „Kurse und Bildungsprogramme wurden in abgespeckter Form und mit Schutzvorkehrungen abgehalten. So konnten wird zum Beispiel einen Brandschutzkurs, einen Brotbackkurs, Kreativkurse, Erzählnachmittage und die beliebten Uno-Meisterschaften abhalten“, kann Barwart über die kleinen Highlights der vergangenen Monate berichten.
Neuer Außenbereich
Als weiteres kleines Highlight wird aktuell der Außenbereich für den Frühling adaptiert. „Somit wird es schon bald eine Möglichkeit geben, im Freien die Gastfreundschaft vom Zäwas zu genießen“, freut sich der engagierte Stellenleiter.
Neue Rezepte
Jetzt sei man aber zunächst einmal „voller Energie“ und starte mit neuen, leckeren Rezepten ab Montag wieder voll durch. „Natürlich kommen wieder nur ‚bsundrige‘ und nahrhafte Suppen mit feiner Beilage – auch zum Mitnehmen – auf den Tisch“, so Barwart abschließend. Die verschiedenen Zutaten seien von bester Qualität und kommen zu einem wesentlichen Teil aus eigenem Anbau der Werkstätte Bludenz oder aus nachhaltiger Landwirtschaft.
Zäwas
ÖffnungszeiteN Suppenbar Montag bis Donnerstag von 11.45 bis 14 Uhr.
Öffnungszeiten Treffpunkt Montag bis Freitag von 11.45 bis 18 Uhr.
Wo Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Kontakt Tel. 05522 2002140, E-Mail: zaewas@caritas.at oder unter der Homepage www.caritas-vorarlberg.at.