Rankweil Gute Nachrichten für berufstätige Väter und Mütter: Den Mitarbeitern aller Rankweiler Unternehmen steht ab Herbst eine neue überbetriebliche Kinderbetreuungseinrichtung für Kinder von ein bis drei Jahren zur Verfügung. Die Voraussetzungen dafür wurden bereits beim Umbau der Volksschule Brederis geschaffen. Aufgrund des stetig steigenden Betreuungsbedarfs sind damals neue Räumlichkeiten für eine erweiterte, überbetriebliche Kleinkindbetreuung eingeplant und errichtet worden. Auf der Grundlage des Nutzungskonzepts des Büros LernLandSchaft wurden zeitgemäße Pädagogik und räumliche Bedürfnisse aufeinander abgestimmt. Helle, offene Räume animieren zum gemeinsamen Lernen und Spielen. „Sichere und kompetente Kinderbetreuung hat einen vielfachen Nutzen: Unternehmen können ihren Mitarbeitern eine firmeninterne Zusatzleistung anbieten. Eltern wissen während der Arbeitszeit ihre Kinder in guten Händen und die Marktgemeinde Rankweil investiert wirtschaftlich und gesellschaftlich für die Zukunft“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.
Initiiert wurde die überbetriebliche Kinderbetreuung bereits vor sechs Jahren in Zusammenarbeit mit den Firmen Rauch, Hirschmann Automotive, Spectra-Physics und der Volksbank Vorarlberg; Trägerverein ist der Eltern-Kind-Treff Rankweil. Ab Herbst ist die Einrichtung an den Standorten Rankweil und Brederis für alle Unternehmen in Rankweil offen.
Familienfreundliches Rankweil
Im Jahr 2020 ist die Marktgemeinde Rankweil zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat „familieplus“ ausgezeichnet worden und hat dabei 979 von möglichen 1000 Punkten erreicht. Bewertet wurden Projekte aus den Bereichen Familien, Pflege, Integration sowie soziale Netzwerke. Für attraktive Arbeitsplätze sorgt die Marktgemeinde mit sogenannten Enkeltagen, mit Arbeitszeitmodellen nach dem Stundenplan der Kinder, mit Alters- und Bildungsteilzeit sowie mit geblockten Teilzeitarbeitszeiten.