Kirchliche Nachrichten
Seit Sonntag, 7. Februar 2021, können
öffentliche Gottesdienste wieder stattfinden!
Zusätzlich zu den bestehenden Schutzmaßnahmen wie der Bereitstellung von ausreichend Desinfektionsmitteln und dem Aussetzen von Gemeinde- und Chorgesängen ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Es besteht außerdem die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Darüber hinaus setzen die Kirchen und Religionsgesellschaften laut Vereinbarung zur Eindämmung des Virus wie bisher auf den Einsatz von Online-Angeboten, Radiogottesdiensten, die kürzere Dauer von Gottesdiensten und eingeschränkte Sitzplatzanzahl.
Besonders gestaltete Messen und weitere Veranstaltungen:
Bezau (Pfarrkirche Hl. Jodok), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Radiogottesdienst, live auch auf ORF Radio Vorarlberg mitzuhören; Zelebrant: Pfr. Armin Fleisch; musikalisch gestaltet; Gesprächsangebot nach dem Gottesdienst von 11.15 bis 12 Uhr unter Tel. 05522/3485-490 mit Pfr. Armin Fleisch und Manfred Bischof (Kantor); Bildstein (Basilika), Freitag, 19. 3., 19 Uhr Festgottesdienst zu Landespatron hl. Josef, mit Musik von Musica Sacra Maria Bildstein (Birgit Plankel, Victoria Türtscher, David Burgstaller, Jakob Peböck); zu hören ist die Renaissancemesse „O quam gloriosum“ des spanischen Komponisten Tómas Luis de Victoria; die Ausstellung „Zuhause in mir. Geschichten von Flucht, Ankommen und Heimat“ ist noch bis Ende März in der Basilika zu besichtigen; Bludenz (Pfarrkirche Hl. Kreuz), Samstag, 13. 3., 18 Uhr
4. Fastenpredigt zu „Nur wer klagt, hofft!“; diesmal als Jugendgottesdienst gestaltet; die Fastenpredigten sind zusätzlich über WhatsApp hörbar; Anmeldung dafür über WhatsApp mit Namen an die Nr. 0676/832402124; Bregenz (Pfarrkirche St. Kolumban), Montag, 15. 3., 18.30 Uhr Hoffnungsgebet; Dornbirn (Pfarrkirche St. Martin), Sonntag, 14. 3., 10.30 Uhr Predigtreihe „Christsein in dieser besonderen Zeit“; Dornbirn (Marktplatz), Freitag, 19. 3., von 15 bis 15.30 Uhr Installation: „Begegnung am Kreuz“, jeden Freitag in der Fastenzeit halten wir zur Todesstunde Jesu 15 Minuten Stille für alle Menschen, die gerade ihren persönlichen Karfreitag durchleben; Dornbirn (Pfarrkirche Bruder Klaus), Donnerstag, 18. 3., 18 bis 18.30 Uhr Kreuzwegandacht; Feldkirch-Tisis (Pfarrkirche zur Hl. Familie, Tisis), Dienstag, 16. 3., 18 bis 19 Uhr „Fastenzeit – Stationen und Musik von J. S. Bach“; Stationen laden zum Nachdenken und Beten ein (tagsüber zudem außerhalb der Gottesdienstzeiten zugänglich), einmal wöchentlich mit Musik von J. S. Bach (CD); Götzis (Pfarrkirche St. Ulrich), Freitag,
19. 3., 14.30 Uhr „Tag der Versöhnung“; Hohenweiler (Pfarrplatz), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Fahrradsegnung; Röthis (Pfarrkirche St. Martin), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Messe mit Fastenpredigt von Dr. Hildegard Brem; Röthis (Vereinshaus/Röthnersaal), Sonntag, 14. 3., 11 Uhr Fastenaktion „Suppe to go“; Sulz (Pfarrkirche), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Messe mit Fastenimpuls von Brigitte Walk; Weiler (Pfarrkirche), Sonntag, 14. 3., 8.30 Uhr Messe mit Fastenpredigt von DI Michelangelo Zaffingnani.
Radiogottesdienst auf ORF Radio Vorarlberg
Bezau (Pfarrkirche Hl. Jodok), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Radiogottesdienst, live auch auf ORF Radio Vorarlberg mitzuhören; Zelebrant: Pfr. Armin Fleisch; musikalisch gestaltet; Gesprächsangebot nach dem Gottesdienst von 11.15 bis 12 Uhr unter Tel. 05522/3485-490 mit Pfr. Armin Fleisch und Manfred Bischof (Kantor);
Online-Angebote der katholischen Kirche Vorarlberg (via Zoom)
mittwochsImpulse in der Fastenzeit: Mittwoch, 17. 3., ab 18.30 Uhr, Hildegard Burtscher: „Unterwegssein mit mir“; ZOOM-Zugangsdaten: Meeting-ID: 944 3495 4248, Kenncode: 041537
Bitte etwas früher einsteigen!
Gedenkfeier für Verstorbene:
Donnerstag, 18. 3., 20 bis 21 Uhr, via ORF Radio Vorarlberg oder per Livestream auf www.vol.at sowie www.vorarlberg.at, interreligiöse Feier, bei der aller Menschen, die seit der Corona-Pandemie gestorben sind, gedacht wird; Bischof Benno Elbs wird die Feierstunde gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner sowie Vertreter(inne)n der christlichen Kirchen, der islamischen Glaubensgemeinschaften, des Buddhismus und der Bahai gestalten; es musiziert George Nussbaumer.
Fernseh- und Internetgottesdienste:
Servus TV: Sonntag aus verschiedenen Pfarren Österreichs; ZDF: Sonntag ab 9.30 Uhr.
Bibel-TV: Montag bis Samstag um 8 Uhr, Sonntag um 10 Uhr.
Domradio.de: täglich; missio.at: täglich außer Freitag: 12 Uhr; Kindermesse am Montag um 17 Uhr; katholisch.de: Montag bis Samstag um 8 Uhr, Sonntag um 10 Uhr; k-tv: täglich.
Evangelische Kirche
Bei den Gottesdiensten besteht andauernde FFP2-Maskenpflicht.
Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Christiane Assel; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 14. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. R. Stoffers; Dornbirn (Heilandskirche), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Stefan Buschauer; der Gottesdienst wird vor Ort gefeiert und zusätzlich live ins Internet gestreamt – Link: www.evangelische-kirche-dornbirn.at); der Kindergottesdienst wird nur auf der Homepage zu sehen sein; Freitag, 19. 3., 18 Uhr Andacht unter den Arkaden für Eilige und Kurzentschlossene (Dauer: 15 Minuten) beim Haus der Begegnung; Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 14. 3., 9.30 Uhr Predigtgottesdienst „Ein Zelt für die Menschlichkeit“; Gottesdienste unter Einhaltung der aktuellen Covid-Auflagen; Informationen auf der Homepage www.evang-feldkirch.at unter „Termine“; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Gottesdienst; Lustenau (Evangelische Kirche, Roseggerstraße 2), Sonntag, 14. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Michael Meyer.
Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.
Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 05522/48900, www.reformiert.at), Sonntag,
14. 3., Gottesdienst (im Coronamodus), Pfr. R. Mayer predigt über Apostelgeschichte 5: „Widerstände gegen Gott?“
AltkathoLISCHE Kirche
Dornbirn (Evangelische Kirche, Rosen-straße 8), Sonntag, 14. 3., 18 Uhr Gottesdienst zum 4. Fastensonntag. Mit erforderlichen Covid19-Bestimmungen.
NEUAPOSTOLISCHE Kirche
Gottesdienste am Sonntag, 14. 3., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Am Zollwehr 8).
serbisch-orthodoxe Kirche
Bei den Gottesdiensten besteht FFP-2 Maskenpflicht sowie die Einhaltung des Sicherheitsabstandes und aller Hygienevorschriften.
Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche göttliche Liturgie, Sonntag, 14. 3., Sonntag des Milchverzichts, 10 Uhr göttliche Liturgie; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Samstag, 13. 3., 9 Uhr hl. Liturgie: ehrw. Basilios der Bekenner;17 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 14. 3., 9.30 Uhr hl. Liturgie: Sonntag des Milchverzichts – Sonntag der Versöhnung, hl. Märtyrer Eudokia.
rumänisch-orthodoxe Kirche
Feldkirch (Kapuzinerkirche, Bahnhofstraße 4), Sonntag, 14. 3., 9.30 Uhr hl. Liturgie: Sonntag der Vertreibung Adams aus dem Paradies; Montag/Dienstag/Mittwoch, 15. 3./16. 3./17. 3., 18.30 Uhr großer Bußkanon des hl. Andreas von Kreta.