Nadine und Margareta sind nur zwei der zahlreichen ehrenamtlich Tätigen, die die Durchführung von 700 Corona-Tests pro Woche im Vereinshaus ermöglichen.
Ehrenamtlicher Einsatz ermöglicht Teststation im Vereinshaus.
Göfis Der Bedarf an laufenden aktuellen Coronatests ist gerade in einer Gemeinde wie Göfis, in welcher viele Grenzgänger und Pendler wohnhaft sind, besonders groß. Daher wird seit dem 22. Februar nun dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch, Freitag) von 17 bis 20 Uhr eine Testmöglichkeit im Vereinshaus angeboten. Ab kommenden Mittwoch 17.März wird zusätzlich noch der Service von Selbsttest unter Aufsicht eingerichtet. Ermöglicht wird dies neben dem Engagement des Gemeindeamts, allen voran Bürgermeister Thomas Lampert, für den die Station eine Herzensangelegenheit darstellt, aber vor allem auch durch den freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz von rund 25 Bürgern aus der Gemeinde.
Unkompliziert und schnell
Während die Feuerwehr für den Ordnungsdienst zuständig ist und der administrative Aufwand von jedermann übernommen werden kann, sind bei den Testungen selbst Menschen aus diversen Gesundheits- und Pflegeberufen vor Ort. Alle haben im Vorfeld eine gründliche Einschulung erhalten, um auch entsprechend präzise und richtig arbeiten zu können. So werden derzeit jede Woche rund 700 Tests in Göfis vorgenommen – der große Andrang bestätigt die Richtigkeit der Einrichtung dieser Teststation. Die Göfner Bürgerinnen und Bürger schätzen jedenfalls die kurzen Wege sowie die unkomplizierte und schnelle Abwicklung der erforderlichen Coronatests. „Ich möchte mich für den ehrenamtlichen Einsatz der Freiwilligen bedanken, ohne sie wäre eine Umsetzung der Teststation nicht möglich gewesen“, betont der Göfner Bürgermeister.
Bis Ostern ist die Testmöglichkeit in Göfis vorerst gesichert, darüber hinaus muss kurzfristig entschieden werden, aber schon jetzt ist klar: Ohne das weitere freiwillige Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen wird es nicht gehen. CEG
Nadine und Margareta sind nur zwei der zahlreichen ehrenamtlich Tätigen, die die Durchführung von 700 Coronatests pro Woche im Vereinshaus ermöglichen.