wien Im Coronajahr 2020 waren 14.093 Männer als ordentliche Zivildiener im Einsatz. Der Bedarf der 1600 Trägerorganisationen lag beim Rekordwert von 16.500, er konnte zu 85 Prozent erfüllt werden, teilte die zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) mit. Zusätzliche 4500 Mann leisteten von Anfang April bis Ende Juli einen außerordentlichen Zivildienst. Mit 3327 Zuweisungen lag Wien an der Spitze. In Vorarlberg waren es 930. 40,7 Prozent waren im Rettungswesen tätig, 28 in Sozial- und Behindertenhilfe, 10,8 in Altenbetreuung, sieben Prozent in Krankenanstalten, 3,7 in der Kinderbetreuung, 2,7 im Katastrophen- und Zivilschutz und 2,5 in der Flüchtlingsbetreuung. 1,2 Prozent leisteten landwirtschaftliche Betriebshilfe.