Winter kehrt für ein kurzes Gastspiel zurück

Kaltfront sorgte für Neuschnee. Ab Donnerstag wird es freundlicher.
Schwarzach Wurden wir die vergangenen Wochen von Petrus noch mit frühlingshaften Temperaturen verwöhnt, heißt es diese Woche wieder warm anziehen: Es hat in Vorarlberg ordentlich abgekühlt. Bis auf 800 Meter schüttelte Frau Holle ihre weiße Pracht aus. Sehr zur Freude der Kinder, die sich am Schnee erfreuten. In höheren Lagen kam zur Freude zahlreicher Wintersportfreunde ebenfalls eine ordentliche Menge zusammen. „Es wird gerade in den Staulagen des hinteren Bregenzerwaldes, des Verwalls und der Silvretta schubweise immer wieder kräftig schneien. Bis Mittwoch sind dort bis zu 70 Zentimeter Neuschnee möglich“, weiß Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In den Nächten kann sich auch das Rheintal mitunter weiß angezuckert zeigen. Frau Holle ist also zumindest in höheren Lagen zurück, aber das Gastspiel ist von kurzer Dauer. „Ab der zweiten Wochenhälfte wird es tendenziell eher eine Wetterberuhigung geben, aber es bleibt kühl“, gibt Hölzl einen Ausblick. Heute, Dienstag, bleibt es wechselhaft. Im Rheintal und im Vorderwald wechseln sich aufgelockerte, trockene Phasen mit Schnee- und Graupelschauern ab, in tiefen Lagen mischen sich Regentropfen und Wind dazu. Auf den Straßen gilt wegen Glatteisgefahr besondere Vorsicht. Am Mittwoch lockert es tagsüber ein wenig auf, Schnee fällt nur noch zeitweise, unterhalb von 700 Metern gibt es Regen. Die Tiefstwerte liegen bei -4 bis 1 Grad Celsius, die Höchstwerte bei 1 bis 5 Grad.
Für jene, die nach der Gastronomieöffnung ihren Kaffee auf der Terrasse genießen wollen, hat der Wetterexperte gute Nachrichten: „Die Sonne ist tagsüber am Donnerstag und Freitag vermehrt zu sehen.“ Die Temperaturen bleiben allerdings vorerst niedrig und vor allem der Nordostwind bringt eine kühle Brise ins Rheintal. Hölzl empfiehlt daher, den nachmittäglichen Kaffee ab Donnerstag an einer windgeschützten, sonnigen Hauswand zu genießen. VN-MIH
„Ab der zweiten Wochenhälfte wird es eine Wetterberuhigung geben, aber es bleibt kühl.“
