Bürs „Die Kooperation bedeutet für uns den richtigen Schritt in die richtige Richtung, eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten“, freut sich Nico Bechter über die neue Zusammenarbeit mit Werner Riedmann, der die Firma Rätikon Frischhandel zukünftig fachmännisch und strategisch unterstützt. Zusammen mit seiner Cousine Sara De Bon leitet der Sohn des Firmengründers Willibert Bechter jetzt in zweiter Generation den Rätikon Frischhandel. Mit der Geschäftsübernahme starten die beiden Jungunternehmer nun die Zusammenarbeit mit Werner Riedmann, der seit über 30 Jahren eine enge geschäftliche und freundschaftliche Verbindung mit dem Firmengründer Willi Bechter pflegt und 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit als Berater wagte.
„Die Schnelllebigkeit und der Verdrängungskampf in der Lebensmittelbranche stellen uns vor große Herausforderungen“, erklärt Sara De Bon. „Ständig werden Sortiment, Service und Dienstleistung an neue Gegebenheiten angepasst.“ „Die Vermarktung tagesfrischer Produkte auf einem hohen Logistikniveau und mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ist uns genauso wichtig wie Verlässlichkeit und Vertrauen unter den Geschäftspartnern“, resümieren die neuen Geschäftsführer Nico Bechter und Sara De Bon und freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit mit Werner Riedmann, der gelernter Fleischermeister und Fleischsommelier ist und über 30 Jahre erfolgreich die Feinkostabteilung der Firma Riedmann in Altach verantwortete.
Der Rätikon Frischhandel ist ein Familienbetrieb, der 1986 von Willibert Bechter gegründet wurde. Als regionaler Großhändler für Frischgeflügel und Feinkost mit heutigem Sitz in Bürs hat Bechter mit seiner Frau Anita den Trend erkannt und war maßgeblich an der Einführung, Entwicklung und dem Handel von frischem Hühner- und Putenfleisch in Vorarlberg beteiligt. Mit einem ausgeklügelten „Just in time“-System kommt das Geflügel schlachtfrisch innerhalb von 24 Stunden vom Produzenten zum Kunden (z.B. Kaufleute, Metzger und Gastronomen) nach Vorarlberg.