Ehrung im kleinen Kreis: Geschäftsführer Michael Piazzi, MOHI-Einsatzleiterin Sophie Fend, Ursula Winkler (10 Jahre), Astrid Hagspiel (15 Jahre), Manuela-Karin Linder (20 Jahre) und MOHI-Einsatzleiterin Nadja Mayer (v. l.).Chf/4
Leiblachtal Geschäftsführer Michael Piazzi konnte sich als Stellvertreter des Vorstands des Sozialsprengels Leiblachtal in der Sonnenstube des Sozialzentrums Hörbranz bei langjährigen Mitarbeitern bedanken. Insgesamt 65 Jahre verlässlicher Dienst und Unterstützung für Menschen, die Hilfe benötigen, wurden ausgezeichnet. Aufgrund der aktuellen Situation und dadurch, dass alle Beteiligten durch ihren Beruf teilweise in engem Kontakt mit vielen Menschen stehen, konnten die Ehrungen nur in kleinem Kreis und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Zusätzlich war die kleine Gruppe ausnahmslos negativ getestet.
Wertvolle Dienste
Als dienstälteste Mitarbeiterin wurde Manuela-Karin Linder geehrt, die bereits seit 20 Jahren den Mobilen Hilfsdienst (MOHI) unterstützt. Bereits davor war Manuela-Karin schon zehn Jahre in der Altenbetreuung der Gemeinde tätig und wird als verlässliche und erfahrene Mitarbeiterin geschätzt.
Auf 15 aktive Jahre im MOHI kann Astrid Hagspiel zurückblicken. Von der privaten Pflege im eigenen Haushalt ist Karin vor 15 Jahren in den Sozialsprengel Leiblachtal „gerutscht“ und arbeitet vom ersten Tag an gerne mit älteren Menschen und unterstützt sie im täglichen Leben.
Zehn Jahre MOHI-Einsatz hat auch Ursula Winkler schon geleistet und ist erst vor Kurzem in die Tagesbetreuung gewechselt. Die flexible Zeit- und Diensteinteilung sowie der persönliche Kontakt zwischen Mitarbeitern und Klienten sind für Ursula positive Merkmale in ihren täglichen Einsätzen.
Friderike Wittwer und Barbara Sommer mit jeweils zehn Jahren Mitarbeit konnten bei der Ehrung leider nicht persönlich dabei sein.
Michael Piazzi und die MOHI-Einsatzleiterinnen Sophie Fend und Nadja Mayer dankten den langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre unzähligen Einsätze.
Durch fortwährende Weiterbildungen und Schulungen über die ganzen Jahre, viel persönliches Engagement, flexible Zeiteinteilung und soziale Einstellung sind Manuela-Karin Linder, Astrid Hagspiel, Ursula Winkler, Friderike Wittwer und Barbara Sommer wichtige und erfahrene Stützen im Sozialsprengel Leiblachtal.
Für das Leiblachtal zuständig
Der Sozialsprengel Leiblachtal wird von den fünf Gemeinden Hörbranz, Lochau, Eichenberg, Möggers und Hohenweiler geführt. Obmann ist Dr. Elmar Marent, Geschäftsführer Michael Piazzi. Auskunft erhalten Interessierte im Hauptbüro in Hörbranz und im Nebenbüro im Gemeindeamt Lochau. chf
Manuela-Karin Linder (20 Jahre).
Astrid Hagspiel (15 Jahre).
Ursula Winkler (10 Jahre).
Büro Sozialsprengel office@sozialsprengel.org oder +43 5573 85550