Interreligiöser Gottesdienst gedachte Coronatoten

Vorarlberg / 18.03.2021 • 06:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">Alle Bilder: VN/Paulitsch</span>
Alle Bilder: VN/Paulitsch

Interreligiöse Feier wurde live aus der Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn übertragen.

Dornbirn Weltweit hat die Coronapandemie Hunderttausenden von Menschen das Leben gekostet. In Vorarlberg starben bislang 279 Menschen am oder mit dem Virus. Allen wird am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer interreligiösen Feier gedacht. Ab 20 Uhr übertrug VN.at und VOL.at, vorarlberg.at und der ORF Radio Vorarlberg live einen Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs aus der Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde jener Verstorbenen gedacht werden, von denen eine Verabschiedung auf Grund der Pandemie nur im kleinen Kreis möglich war.

Die Initiative zu dieser Gedenkfeier ging von Bischof Benno und Landeshauptmann Markus Wallner aus. Der Bischof zelebrierte die Feier mit interreligiösen Vertreterinnen und Vertretern aus Vorarlberg, die musikalische Umrahmung gestaltete George Nussbaumer am Piano. „Ich bin dankbar, dass wir dieses besondere Gedenken gemeinsam mit dem Land als interreligiöse Feier gestalten können. Das zeigt: Im Gedenken an unsere Verstorbenen rücken wir alle eng zusammen“, erklärt Bischof Benno Elbs im Vorfeld. Coronabedingt erfolgte die Feier jedoch ohne Teilnahme der Bevölkerung.

St. Martin selbst hat einen engen Bezug zu den Coronatoten: Der ehemalige Messner der Pfarrkirche im Dornbirner Zentrum zählt selbst zu den knapp 280 Opfern des Virus im Lande. Neben den Gastgebern mit dem Dornbirner Pfarrer Christian Stranz folgten folgende Vertreter anderer Religionen dem Ruf in die Martinskirche:

  • Pfarrer Michael Meyer (Evangelische Kirche)
  • Bischof em. Johannes Okoro (Altkatholische Kirche)
  • Sabrina Dellamaria (Bahai Vorarlberg)
  • Helmut Gassner (Buddhismus)
  • Elif Dagli (Islamische Glaubensgemeinschaft)
  • Midhat Sejfic (Bosnisch-muslimische Glaubensgemeinschaft)
  • Nicola Balovic (Serbisch-orthodoxe Kirche)
  • Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.