„Film ab“ im Kino Bludenz

Nach viereinhalb Monaten Zwangspause konnte das Kino Bludenz
gestern erstmals wieder Filmfreunde willkommen heißen.
Bludenz „Ich bin ein Filmfan seit ich mich erinnern kann. Dass ich so etwas einmal erleben muss, hätte ich mir in meinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können“, blickt Kinobetreiber Michael Wieser mit Schrecken auf die vergangenen Monate zurück. Mit Beginn des zweiten Lockdowns Anfang November ist es im Kino Bludenz still geworden. Nach langen 137 Tagen konnte die beliebte Bludenzer Kulturstätte als eines von drei Kinos in ganz Österreich gestern endlich wieder ihre Tore öffnen. „Ich hätte mir nicht gedacht, dass es schlussendlich so schnell geht“, freut sich Betriebsleiter Rudolf Pirolt, dass er endlich wieder an seine Arbeitsstätte zurückkehren darf.
Die Kinoöffnung ist jedoch mit einigen Auflagen und damit nur unter erschwerten Bedingungen möglich. „Es freut mich, dass auch die Lokale aufsperren konnten. Dennoch ist es für mich unverständlich, warum hier eine Konsumation von Speisen möglich ist, im Kino aber nicht“, merkt Wieser kritisch an. „Wir sind angewiesen auf den Umsatz, der am Buffet erwirtschaftet wird. Vom Kartenverkauf alleine können wir nicht leben.“
Viele positive Rückmeldungen
Ungeachtet dessen wolle man im Kino Bludenz jetzt „voll durchstarten“. Die Rückmeldungen auf die Öffnung seien unter den Kinofans durchwegs positiv, sagt Wieser. „Ich war noch nie so gespannt auf ein Wochenende wie dieses Mal“, gibt er gegenüber den VN an. „Die Vorfreude ist bei allen groß“, kann der Filmexperte von einer erfreulich langen Reservierungsliste berichten. Dennoch hätten sich auch einige Stammkunden bei ihm gemeldet und bekundet, unter diesen Umständen nicht ins Kino kommen zu wollen. „Das ist natürlich schade, aber durchaus nachvollziehbar für mich“, sagt der Bludenzer Kino-Chef. Was das aktuelle Filmangebot anlangt, sieht Wieser durchaus noch Luft nach oben. „Das Filmangebot ist sicherlich nicht top, aber es hat schnell gehen müssen, sagt er. Drei der Filme, die am Wochenende laufen seien im Oktober erst angelaufen. „Diese sind bisher auch noch nicht auf DVD erhältlich und können auch noch nicht gestreamt werden“, sieht der Kinosprecher des Landes durchaus Potenzial. Bis zuletzt hatte Wieser gehofft, zum Start den Disneyfilm „Raya und der letzte Drache“ zeigen zu können. „Leider haben wir – nach anfänglicher Zusage – die Freigabe dafür doch nicht bekommen“, bedauert er. Aktuell würden Gespräche mit weiteren Verleihern laufen, um für die kommenden Wochen ein attraktives Programm zusammenstellen zu können. „Möglicherweise gelingt es uns, Filme zu bekommen, die ursprünglich nicht fürs Kino gedacht waren“, lotet der umtriebige Lichtspielfan derzeit jede sich bietende Möglichkeit aus.
Hoffen auf weitere Lockerungen
Am Montag soll eine erste Evaluierung stattfinden. Dann wird entschieden ob das kommende Kinowochenende in Bludenz eventuell bereits am Donnerstag beginnt. In der Osterwoche soll jedenfalls täglich geöffnet werden. „Danach hoffen wir auf weitere Lockerungen, insbesondere was die Konsumation anbelangt“, gibt sich Wieser vorsichtig optimistisch. VN-JS
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.