Horizont erweitern mit ESK-Jahr

Vorarlberg / 19.03.2021 • 16:42 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vanessa Reischle absolviert den ESK-Freiwilligendienst. Sie berichtet live.privat
Vanessa Reischle absolviert den ESK-Freiwilligendienst. Sie berichtet live.privat

Feldkirch Vanessa Reischle, 20 Jahre, wohnt aktuell in einem kleinen südfranzösischen Dorf in einer besonderen Lebensgemeinschaft. Seit September 2020 absolviert die junge Hörbranzerin einen ESK-Freiwilligendienst in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie wohnt zusammen mit anderen Freiwilligen und den „Compagnons“ in einem Haus und verbringt den ganzen Tag mit ihnen. So gestalten sie gemeinsam den Alltag und erledigen am Nachmittag Garten- und Farmarbeit. „Die Tage sind lang und gerade anfangs war es schwierig, mit so wenig Freizeit umzugehen. Aber hier lernt man nicht nur super Französisch, sondern auch zu kochen, sich zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und vieles mehr“, erzählt Reischle.

Detaillierte Infos gibt es bei der Online-Infostunde am Dienstag, 23. März, 19 Uhr. Bei diesem Zoom-Meeting informiert auch Stephanie Sieber vom aha über den ESK-Freiwilligendienst. Sie hat schon viele Freiwillige auf ihrem Weg ins Ausland begleitet und kann alle Fragen rund um Ablauf, Einsatzmöglichkeiten und Kosten beantworten. Außerdem gibt es Tipps und Infos live aus Frankreich.

Anmeldung für Zoom-Meeting: stephanie.sieber@aha.or.at
oder 05572/52212-44, Zugangsdaten werden zugeschickt

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.