Kurzes Gastspiel in Wolfurt
Neuer Gemeindesekretär löste Dienstverhältnis nach wenigen Tagen.
Wolfurt Wieder auf der Suche nach einem Amtsleiter ist die Marktgemeinde Wolfurt. Am 1. März hatte Michael Fruhmann den Job des Gemeindesekretärs angetreten. Nach nur zehn Tagen im Amt warf er nun wegen gesundheitlichen Gründen das Handtuch.
Die Bestellung eines neuen Amtsleiters wurde notwendig, weil der allseits geschätzte Gemeindesekretär Sylvester Schneider kommenden Sommer nach 35 Dienstjahren in den Ruhestand treten wird. Schneider gilt im Land als einer der erfahrensten Amtsleiter auf Gemeindeebene. Sein breites juristisches Fachwissen und seine profunden Kenntnisse der kommunalen Verwaltung werden weit über Wolfurt hinaus geschätzt. Da nun seine Pensionierung bevorsteht, wurde ein aufwendiges Auswahlverfahren in die Wege geleitet, um für ihn einen Nachfolger zu finden. Wolfurt entschied sich dabei für den 38-jährigen Verwaltungsjuristen Michael Fruhmann.
Beeindruckender Lebenslauf
Fruhmann, der in Wolfurt wohnt, war Richter und Fachbereichsleiter im Bundesministerium für Justiz in Wien und Richter am Landesgericht Feldkirch. Seit Jänner dieses Jahres stand er als Verwaltungsjurist im Dienst des Landes Vorarlberg. „Bei seiner Bewerbung haben uns nicht nur seine fachlichen Qualifikationen überzeugt, es war vor allem auch seine ruhige und gewinnende Art, die uns beeindruckte“, so Bürgermeister Christian Natter. Um genügend Einarbeitungszeit zu haben und von der breiten Erfahrung von Sylvester Schneider noch bis zu dessen Wechsel in den Ruhestand profitieren zu können, trat Fruhmann seinen Dienst in Wolfurt am 1. März an. Nach nur gut zehn Tagen löste Fruhmann jedoch sein Dienstverhältnis. Wie aus dem Gemeindeamt zu vernehmen ist, waren für diesen Schritt ausschließlich gesundheitliche Gründe ausschlaggebend. Der Marktgemeinde Wolfurt ist nun an einer möglichst raschen Nachbesetzung gelegen. HAPF
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.