Neues Quartier rückt näher

Bauverhandlung für Wolfurter Großprojekt ist abgeschlossen.
Wolfurt Die Firma Doppelmayr und die Gemeinde Wolfurt haben bekanntlich Großes vor: Der Ortsteil Rickenbach soll komplett neu entwickelt werden; weg von einem Industriestandort mit fast 130-jähriger Geschichte hin zu einem Wohn-, Arbeits- und Lebensraum (die VN berichteten). Vor sechs Jahren fiel der Startschuss für die Bürgerbeteiligung. In dieser Woche nahm das Projekt „Quartier am Rickenbach“ (QAR) mit der Bauverhandlung einen weiteren Schritt in Richtung Umsetzung. „Wir sind zuversichtlich, dass es einen positiven Baubescheid geben wird. Dementsprechend werden wir die Planungen gemeinsam mit unseren Architekten fortführen“, teilt Doppelmayr-Sprecherin Julia Schwärzler auf Anfrage mit.
Mitte 2017 sind die Mitarbeiter der Seilbahnherstellers von Rickenbach in das neue Bürogebäude im Industriegebiet „Hohe Brücke“ gezogen. Möglich wurde das durch ein Tauschgeschäft. Doppelmayr erhielt von der Gemeinde das Grundstück an der L 190, die Gemeinde dafür Liegenschaften in Rickenbach. Das Gesamtareal ist in etwa so groß wie 35 Fußballfelder (255.000 Quadratmeter) und in Erhaltungszonen, Baufelder, Ergänzungsbaufelder und Grünzonen unterteilt. Der Firma Doppelmayr gehören knapp 100.000, der Gemeinde knapp 15.000 Quadratmeter. Das Megavorhaben soll in drei Bauetappen umgesetzt werden. Der Siegerentwurf für die erste Etappe wurde Ende 2018 gekürt. Auch wenn der Baubescheid bald vorliegen könnte und einzelne Gebäude bereits abgerissen sind, einen konkreten Termin für den Baustart gibt es laut Doppelmayr noch nicht.
Zwölf Gebäude
Wie aus der Kundmachung der BH hervorgeht, umfasst das eingereichte Projekt zwölf Gebäude, in denen Büros, Arztpraxen, Veranstaltungsräume, Gewerbe-, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie rund 60 Wohnungen Platz finden werden. „Darunter sind drei Bestandsgebäude, die revitalisiert werden“, ergänzt die Doppelmayr-Sprecherin. Neu gebaut werden unter anderem ein zweigeschoßiger Gewerbebau, fünf Langhäuser, ein fünfgeschoßiger Wohnturm und ein Veranstaltungsgebäude. Außerdem werden die Überplattungen über den Rickenbach teilweise entfernt und drei neue Brücken errichtet. Derzeit leben in dem Ortsteil knapp 400 Menschen, früher oder später sollen es 1200 sein. VN-ger
„Wir sind zuversichtlich, dass es einen positiven Baubescheid geben wird.“


