Einschlafen mit Clown Polo

Online-Gute-Nacht-Geschichte am digitalen Vorlesetag.
RAnkweil Eine ganz besondere Gute-Nacht-Geschichte wurde den Kindern am Österreichischen Vorlesetag von Geschichtenerzähler und Clown Polo Noyalet präsentiert. Auf Einladung der Marktgemeinde Rankweil erzählte Polo in einer digitalen Vorlesestunde den zahlreichen Zuhörern via Zoom die Geschichte „Viel und Wenig“ aus dem Buch „Honigherz und Seidenstern“ von Frau Wolle. Dabei geht es um ein wundersames Wesen im Wald, das Wünsche erfüllen kann. Die Erzählung für Kinder ab vier Jahren kann als Video unter bibliothek.rankweil.at oder Facebook unter dem Hashtag #vorlesen21 nachgesehen werden.
„Ziel ist es, Bewusstsein für das Lesen-Können als Fundament einer guten Bildung zu schaffen. Vorlesen fördert das Interesse für Bücher, regt die Fantasie an und hat nicht zuletzt auch eine soziale Komponente“, erläutert Maria Berloffa die Hintergründe des Österreichischen Vorlesetages.
Berloffa ist Leiterin der Bibliothek Rankweil, die mit über 6000 Medien für Kinder und Jugendliche und einer kostenlosen Jahreskarte für alle bis zu 14 Jahren einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesefähigkeit leistet.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.