Lammrücken mit Schupfnudeln

Zutaten für 4 Personen
1 kg Lammkrone
Salz, Pfeffer
1 EL Butter
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
4 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
125 ml Rotwein
250 ml brauner Fond
Speisestärke
Schupfnudeln:
500 g mehlige Kartoffeln
50 g Grieß
1 Ei
Salz
Muskat
griffiges Mehl
50 g Butter
Pfannengemüse:
2 Karotten
2 Pastinaken
2 Zucchini
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Zwiebel
Olivenöl, Salz
Zubereitung
Für die Schupfnudeln die Kartoffeln weich kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Grieß, Ei, Salz und Muskat zu einem glatten Teig kneten. Auf der Arbeitsfläche mit griffigem Mehl bestäuben, bis der Teig nicht mehr klebt. Schupfnudeln formen. In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Die Schupfnudeln darin kurz aufkochen und zwei Minuten nachziehen lassen. Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und abtropfen lassen.
Für das Pfannengemüse das Gemüse putzen bzw. schälen und in ca. ½ cm große Stücke schneiden. Karotten- und Pastinakenstücke kurz in Wasser blanchieren.
Lammkronen zubereiten
Die Lammkronen putzen, salzen und dann im Ganzen in einer Pfanne in 1 EL Butter anbraten. Gegen Ende Rosmarin, Thymian und zerdrückte Knoblauchzehen zugeben. Die Lammkronen in eine feuerfeste Form geben und im Ofen bei 160° C in ca. 8 Minuten auf 55° C Kerntemperatur bringen. In der Zwischenzeit den Bratensatz mit Tomatenmark vermischen, mit Rotwein ablöschen und mit braunem Fond aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas einkochen und nach
Belieben mit etwas Speisestärke abbinden.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schupfnudeln darin goldbraun braten. Das Gemüse in der Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten und mit Salz abschmecken.

Frisch gekocht
Marco Büsel & Michael Nussbaumer Das heutige Gericht präsentieren Ihnen Marco Büsel (Foto) und Michael Nussbaumer vom Bierlokal in Dornbirn, wo man die ganze
kulinarische Bandbreite von zarter
Lammkrone bis zum beliebten Lumpensalat genießen kann.