Amtstafel Vorarlberg Kundmachungen aus den 96 Gemeinden, dem Land und den Bezirkshauptmannschaften

Dornbirn
Imbissstand Die Hotel Feurstein Immo GmbH möchte am südwestseitigen Vorplatz der ehemaligen „Weiss Villa“, dem markanten Gebäude an der Ecke Bahnhof-Franz-Michael-Felder-Straße, einen Imbisswagen aufstellen. im Imbisswagen angebotene Speisen werden in einer
hierzu genehmigten Gastroküche in Wolfurt vor- und zubereitet und dann über den Imbisswagen ausgegeben. Somit erfolgt vor Ort lediglich das Anbraten, Backen, Frittieren und Grillen. Sämtliche Geräte, mit Ausnahme einer mit Propangas betriebenen Fritteuse werden elektrisch betrieben. Der Imbisswagen soll mit Hintergrundmusik beschallt werden. Auf dem Vorplatz (Richtung westseitigem Busterminal) werden drei Stehtische aufgestellt. Es erfolgt hier jedoch laut Antrag an die BH Dornbirn keine Beschallung. Der neue Imbisswagen wird mit einer dem heutigen Stand der Technik entsprechenden Lüftungsanlage versehen. Die beantragten Öffnungszeiten lauten täglich von 7 bis 22 Uhr.
Hohenems
Landesradweg Die Stadt Hohenems hat um die wasser- und naturschutzrechtliche Bewilligung für das Projekt „Landesradweg Hohenems – Klienstraße – ÖBB-Unterführung“ angesucht. Angedacht sind die Verbreiterung von Teilen der Klienstraße, die Neuerrichtung der ÖBB-Unterführung, der Neubau der Brücke über den Krebsgraben und eines Weges zwischen der Brücke und dem Luamloch.
Lustenau
Neuer Zweck Die FD3D GmbH hat um die Genehmigung für die Änderung Betriebsanlage ehemals „Alge Elastic“ in Lustenau angesucht. Geplant ist die zukünftige Nutzung der Halle 5 und der Halle 6 zur Herstellung von Verbrauchsmaterialien für Digitaldrucker.
vn.at/mehrwissen
Amtstafel Dornbirn
http://VN.AT/sukFwz