Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk

Landesausscheidung für Lateinolympiade im Jahr 2021
Gymnasium Schillerstraße Wie so vieles fand auch die Landesausscheidung für die Bundesolympiade für Latein dieses Jahr in etwas anderem Rahmen statt – weniger Teilnehmer, kleinere Gruppen, Testungen und natürlich Abstand! Die Schillerstraße ließ es sich aber nicht nehmen, auch heuer mit einem Team teilzunehmen. Valerie Ertl (8e), Pius Hartmann (8d), Carmen Popescu (7d) und Annika Weidmann (8e) vertraten unsere Schule und übersetzten einen Text des fränkischen Gelehrten Einhard über Kaiser Karl den Großen. Valerie belegte den 2. Platz, Annika erreichte wie letztes Jahr Rang 3. Beide durften dafür eine Urkunde und einen Büchergutschein in Empfang nehmen. Wir sind stolz auf unser Team und gratulieren den Schülern zu ihren Leistungen. Gewonnen hat heuer Johannes Faulhaber vom BG Lustenau, der letztes Jahr schon an zweiter Stelle lag.
Im Unterschied zu anderen Jahren ist es den beiden Erstplatzierten heuer leider nicht möglich, an einer Vorbereitungswoche für die Bundesolympiade in einem anderen Bundesland teilzunehmen, welche dieses Jahr im Burgenland hätte stattfinden sollen. Der Wettbewerb wird dezentralisiert in den einzelnen Bundesländern abgehalten; die Arbeiten werden dann eingescannt und nach Eisenstadt geschickt, wo ein Korrekturteam die Bewertung vornehmen wird. Wir wünschen Valerie dabei viel Erfolg und drücken ihr die Daumen!
Prima la musica
Musikschule Walgau Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau erspielten beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ beste Wertungen. Beim Wettbewerb „Prima la musica“, der Anfang März in Feldkirch stattfand, konnten dieses Jahr Solisten aus dem Bereich Holz- und Blechblasinstrumente und Schlagwerk sowie junge Kammermusiker ihre Talente unter Beweis stellen. Aus der Musikschule Walgau waren vier Schüler mit dabei. Mit viel Ausdauer und Fleiß hatten sie sich auf ihren Wettbewerbsauftritt vorbereitet und wurden dabei von ihren Lehrkräften, von ihren Eltern und von ihrem Begleiter am Klavier, Samuel Scott, bestens unterstützt. Dank der intensiven Vorbereitung konnten alle Mitwirkenden der Musikschule Walgau die Jurys mit hervorragenden Darbietungen überzeugen und wurden dafür sehr gut bewertet – zwei von ihnen erhielten sogar die Berechtigung, am Bundeswettbewerb teilzunehmen, der im Mai in Salzburg stattfindet. Die Musikschule gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrem Erfolg. Alle Ergebnisse im Überblick: Felix Bachmann, Horn (Klasse Martin Pfeffer) – 1. Preis; Klara Ebli, Klarinette (Klasse Eva Maria Berthold) – 2. Preis; Amelie Kraml, Saxofon (Klasse Jürgen Müller) – 1. Preis mit Weiterleitung; Felix Wrann, Horn (Klasse Martin Pfeffer) – 1. Preis mit Weiterleitung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.