Nach dem Vorfall leitete die Polizei umgehend eine Alarmfahndung ein, die in Rankweil erfolgreich endete. VN/Steurer
Zwei Verdächtige nach „Attentat“ mit Schreckschusspistole auf türkisches Konsulat gestellt.
Wolfurt, RankweiL Da wollte jemand am Donnerstagvormittag dem Personal des türkischen Konsulats bei der Postzentrale in Wolfurt wohl einen ordentlichen Schrecken einjagen. Was ihm auch gelang. Ein Großeinsatz der Polizei war die Folge.
Keine konkrete Bedrohung
Es war gegen 10 Uhr, als ein silberfarbener Pkw auf der Senderstraße vorbeifuhr. Auf Höhe des Konsulats wurden aus dem Auto plötzlich mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. Wie die Polizei mitteilte, lag keine konkrete Bedrohung vor, es wurde niemand verletzt.
Pistole sichergestellt
Es ist sofort eine örtliche Fahndung durch mehrere Polizeistreifen im Raum Wolfurt und Umgebung eingeleitet worden. Mehrere bewaffnete Beamte positionierten sich an Schlüsselstellen. Auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ hob ab und beteiligte sich an der Fahndung.
Dann, gegen 12 Uhr, die Erfolgsmeldung aus Rankweil: Einer Streife der Polizeiinspektion Rankweil gelang es, den gesuchten Pkw beim Gewerbepark in Rankweil anzuhalten. Bei den beiden tatverdächtigen Insassen handelt es sich um einen 21-jährigen in Hohenems und einen 24-jährigen in Hard wohnhaften Mann. Die von ihnen verwendete Schreckschusspistole konnte sichergestellt werden.
„Kein politischer Hintergrund“
Die beiden Männer wurden zunächst auf der Polizeiinspektion Rankweil zum Sachverhalt einvernommen.
Anschließend sind sie am Donnerstagnachmittag der Polizeiinspektion Wolfurt zur weiteren Abklärung übergeben worden. Auf Nachfrage bezüglich des Motivs für die Tat wurde gegenüber den VN von der Polizeiinspektion Rankweil gleich klargestellt, dass keinerlei politischer Hintergrund dahinter stehe. „Es war schlicht und einfach nur so eine blöde Idee von den beiden“, versicherte ein ermittelnder Beamter. VN-GS
Hände hoch: Vom Polizeihubschrauber aus wurde die Anhaltung der „Scherzbolde“ in Rankweil fotografiert.