Mäder bringt neues Betriebsgebiet auf Schiene

Baulandlegungen im Gebiet Schweizerstraße eingeleitet.
Mäder Um die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Mäder zu fördern, hat die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung beschlossen, für die als Bauerwartungsland Betriebsgebiet gewidmeten Flächen zwischen Böckwies, Alberweg und Schweizerstraße eine Umlegung einzuleiten.
Nachdem in der Vergangenheit immer wieder größere Firmen Interesse an einer Betriebsansiedlung in Mäder bekundet haben, ist eine Diskussion über die Entwicklung des Bauerwartungsgebiets Böckwies in Gang gekommen. In diesem Gebiet gibt es 36 Grundstücke, die jedes für sich alleine allerdings zu klein für eine sinnvolle Betriebsansiedlung sind. Daher wurde nun bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung der Grundsatzbeschluss für die Einleitung der Baulandumlegung im geplanten Betriebsgebiet gefasst.
Ein Drittel in Gemeindebesitz
Schon im vergangenen Jahr wurden Verhandlungen mit den Grundeigentümern aufgenommen. Wie Bürgermeister Rainer Siegele berichtet, werde man sich weiter bemühen, zusätzliche Flächen durch Kauf oder Tausch ins Eigentum der Gemeinde zu bringen. Eine ganz besondere Herausforderung stellen dabei, so der Gemeindechef, die Interessen der 27 Grundeigentümern unter einen Hut zu bringen, dar. Allerdings befinden sich bereits vor Einleitung der Umlegung rund 20.000 Quadratmeter der betroffenen 60.000 in Gemeindehand.
Abschluss bis Ende des Jahres
Gleichzeitig mit der Einleitung der Baulandumlegung wurden auch schon erste Planungen für die Erstellung der erforderlichen Unterlagen vorgenommen. „Sobald das Konzept mit den Grundeigentümern verhandelt und abgeklärt ist, wer alles dabei ist, muss auch die Erschließung mit Wasser und Kanal geplant werden. Erst danach können die von der Umlegung betroffenen Grundstücke von Bauerwartungsland Betriebsgebiet in Bauland Betriebsgebiet umgewidmet werden“, hofft Bürgermeister Rainer Siegele, dass die Umlegung und das Umwidmungsverfahren bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden kann. MIMA