Telefonseelsorger gibt Einblick in seine Arbeit

Vorarlberg / 28.03.2021 • 16:59 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Sepp Gröfler informierte bei „Gesundheit im Gespräch“ über die Telefonseelsorge.Stadt
Sepp Gröfler informierte bei „Gesundheit im Gespräch“ über die Telefonseelsorge.Stadt

Bludenz Unter dem Titel „Das Leben ist nicht immer schön“ startete Sepp Gröfler in das Frühjahrs­programm von „Gesundheit im Gespräch“. 15 Teilnehmer fanden sich im Bludenzer Rathaus zur Auftaktveranstaltung ein. Sepp Gröfler erzählte Beeindruckendes aus seiner eigenen Lebensgeschichte und seiner Position als Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg. Rund 90 ausgebildete Mitarbeiter kümmern sich hier rund um die Uhr anonym übers Telefon um die Sorgen und Nöte der Anrufer. „Dabei geht die Hilfe oft über das Telefonat hinaus“, erklärte Gröfler. „Oft wird die gesamte Krisensituation begleitet. Wichtig dabei ist darüber nachzudenken, was das Leben schön macht“, ergänzte er. Im Jahr 2020 gingen bei der Telefonseelsorge Vorarlberg 15.915 Anrufe ein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.