Lustenauer Gymnasiasten ziehen Bilanz aus Flurreinigung

Lustenau Sämtliche Schulklassen des BG Lustenau machten sich im Rahmen des Sportunterrichts auf den Weg durch die Marktgemeinde und sammelten 1380 Liter Abfall in der Umgebung der Schule und im angrenzenden Lustenauer Ried. Da aufgrund der Corona-Vorschriften der Turnsaal momentan nicht benutzt werden darf, wurde der Sportunterricht ins Freie verlegt. Bei zahlreichen Spaziergängen durch Lustenau entdeckten die Schülerinnen und Schüler des BG Lustenau sehr viel Abfall am Wegrand liegen. So kam ihnen die Idee, die herumliegenden Abfälle im Rahmen des Sportunterrichts einzusammeln und korrekt zu entsorgen. Den Schülerinnen und Schülern wurden von der Marktgemeinde Lustenau Leuchtwesten, Abfallsäcke, Arbeitshandschuhe und Zangen zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen von 13 Doppelturnstunden sammelten die Schülerinnen und Schüler unter anderem Getränkeflaschen, Unmengen an Zigarettenstummeln, kleine Verpackungsabfälle, Nylonsäcke, Servietten und Feuchttücher, Masken und Fast-Food-Verpackungen ein. Sogar ein Rad eines Fahrrads, einzelne Schuhe und eine Autofelge wurden aus dem Scheibenbach gezogen. In 26 Unterrichtsstunden füllten die Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Lustenau 23 Abfallsäcke à 60 Liter mit Dingen, die nicht in die Natur gehören.