Nach dem Bilderbuchkino hieß es für die Kinder zunächst selber kreativ zu werden, denn die Osterkörbchen wurden schließlich bei der Osterhasenrallye gebraucht. EGLe
Büchereiteam lud Volksschulkinder zu kunterbuntem Nachmittag ein.
AltachWährend sich der Altacher Lesenachwuchs selbstverständlich das ganze Jahr an der unzähligen Literatur der Bibliothek erfreut, gibt es jeweils vor Weihnachten und Ostern für die Schüler der ersten und zweiten Volksschulklasse die Möglichkeit zu einem Nachmittag in der Bücherei, der dann gleich mehrere Sinne der Kinder anregt. Gestaltet jeweils von Tamara Basile, der Kinder- und Jugendbeauftragten des Teams, und unterstützt von den restlichen Bibliothekmitarbeiterinnen, darunter selbstredend auch Leiterin Wilma Schneller, erlebten die Kinder vorerst ein Bilderbuchkino zum von Autorin Brigitte Weninger verfassten Werk „Frohe Ostern Pauli“.
Osterhasenrallye
Im Anschluss konnten die Kinder ihrer Bastelfreude freien Lauf lassen und sie fabrizierten passend zur Jahreszeit ein buntes Osterkörbchen. Dieses wurde dann für den dritten Programmpunkt des Nachmittags, eine Osterhasenrallye durch die Bücherei, dringend gebraucht. An jeder Station gab es jeweils eine Aufgabe wie ein Kreuzworträtsel, ein Puzzle, eine Schätz- oder eine Malaufgabe zu erledigen, die mit dem vorher behandelten Buch zu tun hatte. Nach gelöster Aufgabenstellung gab es eine kleine süße Belohnung, die bestens in das vorher gebastelte Osterkörbchen passte.
Die Geschwister Benny und Lisa mit ihren selbstgestalteten Osterkörbchen.
Lina und Isabella waren mit vollem Eifer am Werk.
Es war eine eiförmig runde Sache seitens des engagierten Büchereiteams der Kummenberggemeinde, die dem Nachwuchs nicht nur sichtlich viel Spaß und Abwechslung brachte, sondern thematisch wenige Tage vor dem Osterfest auch noch wie die Faust aufs Auge passte. CEG