Berlin Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird in Deutschland nur noch in Einzelfällen für Menschen unter 60 Jahren eingesetzt. Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder beschloss am Dienstag auf eine entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) hin, dass der Impfstoff ab Mittwoch grundsätzlich nur bei Menschen verwendet wird, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Jüngere Menschen in den Impfprioritätsgruppen eins und zwei können nach sorgfältiger ärztlicher Beratung entscheiden, ob sie sich AstraZeneca impfen lassen wollen. Diese Impfungen sollen in Hausarztpraxen geschehen. Vom österreichischen Gesundheitsministerium hieß es, man stehe bezüglich des Vakzins in ständigem internationalen Austausch. Derzeit wird die Impfung nach Plan weiter verfolgt.