Kindergarten-Küken sind geschlüpft

Vorarlberg / 30.03.2021 • 16:36 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle
Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle

Fraxner Nachwuchs widmet sich spannendem Kükenbrutprojekt.

Fraxern „Vom Ei zum Küken“, so lautet der offizielle Titel des Langzeitprojekts des Bewegungskindergartens Fraxern. Über insgesamt 21 Tage – um die Wartezeit für die Kinder zu versinnbildlichen sind dazu extra 21 Papiereier aufgehängt worden – wurden mehrere befruchtete Eier in Brutapparate gelegt und während der drei Wochen vor allem sorgsam gepflegt, aber zudem intensiv beobachtet und studiert. Mittels einer Lampe konnten die Kinder die Veränderungen in den Eiern und somit das Wachstum der Küken verfolgen.

Parallel dazu liefen die Vorbereitungen, um den frisch geschlüpften Küken für ihre Zeit im Kindergarten ein gemütliches, sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Auch ansonsten drehte sich der Alltag des Fraxner Nachwuchses nahezu vollständig um das Thema Ostern, Eier und Hühner – und es wurde dazu eifrig gebastelt, gemalt, gelesen und gespielt.

Umzug in den Bregenzerwald

Vor wenigen Tagen war dann der große Moment da: Das erste Küken pickte sich durch seine Schale und erblickte das Licht der Welt, ihm folgten mehrere Brüder und Schwestern – für die Kinder ein absolut faszinierender und natürlich unvergesslicher Vorgang und Moment. Nach einer reinen Zeit der Beobachtung begutachteten die Kinder dann mit größter Vorsicht die flauschigen Küken etwas genauer, suchten Körperkontakt und wagten behutsam erste Streicheleinheiten.

Die Küken werden nun noch einige Zeit im Fraxner Kindergarten bleiben, für ihre weitere Zukunft hat Leiterin Melanie Markoc aber schon im Vorfeld des Projekts gesorgt. Sobald sie eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie nach Doren im Bregenzerwald gebracht. Am Gut Bozenau beim Verein Tierhilfe von Rudi Längle werden sie ein fixes Zuhause finden, wo sie dann weiterhin jederzeit von den frischgebackenen Hühnerexperten des Fraxner Kindergartens und ihren Eltern besucht werden können. CEG

Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle
Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle
Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle
Die Fraxner Küken-Pflegeeltern freuen sich über ihren gefiederten Nachwuchs.Egle
Anfassen ist mittlerweile erlaubt, auch das Beobachten der kleinen Küken muss zwischendurch immer wieder mal sein.
Anfassen ist mittlerweile erlaubt, auch das Beobachten der kleinen Küken muss zwischendurch immer wieder mal sein.