Bruchlandung in Friedrichshafen

Vorarlberg / 31.03.2021 • 22:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Pilot mit Kleinflugzeug verunfallte am Mittwoch auf der Landepiste.

Friedrichshafen Am Mittwoch gegen 14.40 Uhr landete beim Bodensee-Airport Friedrichshafen ein Kleinflugzeug und wurde bei der Landung so beschädigt, dass es erst neben der Bahn zum Stillstand kam. Der erste Landeversuch war abgebrochen worden, beim zweiten Versuch kam das Flugzeug auf der Piste auf, wobei das Bugrad und der Propeller stark beschädigt wurden. Der Pilot wurde nicht verletzt. Die Ursache für den Landeunfall ist noch nicht bekannt. Am Flughafen wurde Alarm ausgelöst und die Feuerwehr aktiviert. Der Platz wurde rund 90 Minuten lange für weitere Anflüge gesperrt und das Flugzeug durch die Feuerwehr geborgen. Die Maschine vom Typ Katana (Diamond Aircraft) war in Friedrichshafen zu einem Übungsflug gestartet. An Bord befand sich nur der Pilot. Die Unterlagen werden routinemäßig, wie bei derartigen Vorfällen üblich, zur weiteren Untersuchung an die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) weitergeleitet.

Aus Sicht des Flughafengeschäftsführers Claus-Dieter Wehr haben die Einsatzkräfte erneut sehr gute Arbeit geleistet. „Wir sind erleichtert, dass dem Piloten nichts passiert ist und nur Sachschaden zu verzeichnen war.“