Corona – 72 Neuinfektionen in Vorarlberg

bregenz Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Vorarlberg am Donnerstag weiter angestiegen. Laut Dashboard des Landes standen 72 Neuinfektionen 52 Genesungen gegenüber, damit galten 759 Personen (plus 20) als Corona-positiv. Todesopfer in Zusammenhang mit dem Coronavirus war am Donnerstag keines zu beklagen. Auf den Intensivstationen des Landes lagen weiter drei Corona-Patienten, es waren noch 23 Intensivbetten frei.
Die Zahl der Neuinfektionen hat in Vorarlberg seit etwas mehr als einer Woche ein neues Plateau erreicht. Wurden bis dahin in der Regel nicht mehr als 50 Neuinfektionen pro Tag verzeichnet, so sind es seither zwischen 60 und 70 – mit Ausreißern nach oben. Die Sieben-Tages-Inzidenz – am Donnerstag lag sie bei 130 (Österreich-Durchschnitt: 249) – hat sich ebenfalls auf deutlich höherem Niveau eingependelt als noch vor dem 20. März. Bis dahin waren Werte im Bereich von 60 üblich. Hauptgrund für die vermehrten Infektionen dürfte die immer stärkere Ausbreitung der britischen Coronavirus-Mutation sein.
Die Infektionszahlen waren in den vergangenen Tagen in den meisten größeren Kommunen des Landes im Steigen begriffen. Mit 115 Infektionen war am Freitag Dornbirn – Vorarlbergs größte Stadt – Infektions-Hotspot des Landes. Auf Platz zwei folgte die Landeshauptstadt Bregenz (58) vor Hörbranz (53). Auf den weiteren Plätzen folgten Feldkirch (49) und Lustenau (jeweils 46). In 32 der 96 Vorarlberger Kommunen traten vorerst keine Corona-Fälle auf.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.