220.000 Euro für ­Jugendprojekte

Vorarlberg / 07.04.2021 • 21:03 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Bregenz Unlängst wurde das Jugendförderungspaket in Höhe von 1,3 Millionen Euro beschlossen. Nun will das Land weitere 220.000 Euro für drei Projekte im Jugendbereich freigeben. Ziel des Finanzführerscheins ist es, möglichst frühzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu vermitteln. Bis Ende 2020 wurden Workshops mit knapp 2400 Teilnehmenden durchgeführt und der 4500ste Finanzführerschein übergeben. Mit dem Jugendprojektwettbewerb werden junge Menschen ermutigt, Ideen zu entwickeln und diese in Experimenten eigenständig umzusetzen. Beim dritten Projekt geht es um politische Bildung. Seit 2009 haben mehr als 5600 Jugendliche eine  „FrageRaum”-Veranstaltung besucht und 9600 Jugendliche an flankierenden Workshops teilgenommen.