Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

GUTA-Osteraktion
GUTA Bregenz Die Bewohner sowie die Mitarbeiter der SZ Mariahilf und Weidach sowie des Seniorenheims Tschermakgarten wurden heuer mit Osterhäsle der Bäckerei Kloser durch die GUTA Bregenz beglückt.
Coronabedingt konnten leider keine persönlichen Besuche stattfinden und so wurden die 450 Osterhäsle am Karfreitag den jeweiligen Leitern zur Verteilung übergeben. GUTA Bregenz freut sich sehr, dass durch diese schöne Tradition die hervorragende Arbeit der Mitarbeiterinnen der Pflege im vergangenen, sehr forderndem Jahr gewürdigt wird. Für die Bewohner sollte diese Aktion ein wenig Osterfreude verbreiten und schöne Erinnerungen wecken.
PVÖ-Tagesausflüge haben immer Saison
Pensionistenverband Vorarlberg Monatlich einen Ausflug mit dem Pensionistenverband Vorarlberg. Wer das „Ränkle“, einen kleinen Ausflug zu besonders schönen Zielen in der Nähe vermisst hat, dem sei das Ausflugsprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ans Herz gelegt. Natürlich nur, sollten es die Coronamaßnahmen auch zulassen. Das Programm ermöglicht mit dem monatlichen Fahrtenrhythmus einen sanften Einstieg in die lang ersehnte Ausflugswelt zu attraktiven Zielen im Dreiländereck. So wird am 19. Mai das Schloss Neuschwanstein besucht. Besonders freuen sich die Teilnehmer am 16. Juni auf die Bodenseeschifffahrt mit dem MS Vorarlberg von Bregenz nach Friedrichshafen.
Am 14. Juli geht es zur Insel Reichenau. Eine Inselfahrt und die Fähre von Konstanz nach Meersburg dürfen dabei nicht fehlen. Ins Tannheimertal geht es am 25. August. Frische Luft und beeindruckendes Bergpanorama erwarten uns im Tirol. Bergluft schnuppern kann man am 8. September auf der Ebenalp, die wir mit der Wasserauen-Luftseilbahn erreichen.
„Man muss nicht immer groß wegfahren, auch die nahen Ziele sind schön“, meint der Pensionistenverband und freut sich über zahlreiche Anmeldungen unter 05574 45995. Infos unter vorarlberg.pvoe.at oder der PVÖ Vorarlberg-App. Die Durchführbarkeit hängt von der aktuellen Covid-Lage und den behördlichen Auflagen ab.
Osterschnitzeljagd des Musikvereins
MV Fußach Damit den Musikschülern, den Mini Stars und den Young Stars in den Osterferien nicht langweilig wird, hat sich der Osterhase eine spannende Schnitzeljagd durch den Ortskern von Fußach überlegt.
Der etwas tollpatschige Osterhase hat auf seinem Weg durch Fußach einige Ostereier verloren. Insgesamt 16 Kinder bzw. Familien haben sich in den Ferien auf den Weg gemacht, um dem Osterhasen bei der Eiersuche zu helfen. Die Eier wurden an teilweise sehr versteckten Stellen dann zum Glück alle wieder gefunden – es war eine schöne Abwechslung in Zeiten der vielen Einschränkungen für alle Schnitzeljagd-Teilnehmer!
Am Ostersonntag wurden dann alle Musikschüler, Mini Stars und Young Stars vom Osterhasen mit einem Osternest überrascht!
„Süße Pläne“ für den guten Zweck
Gymnasium und HLW Sacré Coeur Riedenburg Die Schülerinnen des IV. Jahrgangs A der HLW Riedenburg haben im Rahmen des Unterrichtsfachs UDLM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) im Schuljahr 2019/20 verschiedene Schokoladeprodukte produziert und einen Schulplaner entworfen.
Gemeinsam mit Frau Professor Fischnaller und Frau Professor Krämer „gründeten“ wir die Unternehmen „Süße Pläne“ und „Joli Chocolat“. Die Gewinnsumme von 900 Euro der beiden Unternehmen wurde nun an das Rote Kreuz Vorarlberg übergeben.
