Bregenz Seit 1999 steht der Dornbirner Josef Moosbrugger (54) bereits an der Spitze der Landwirtschaftskammer Vorarlberg. Und er wird dies auch die kommenden fünf Jahre tun. Bei der konstituierenden Vollversammlung des Gemiums wurde er unter Anwesenheit von Landeshauptmann Markus Wallner (53, ÖVP) und Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner (40, ÖVP) für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt.
Bei der LK-Wahl konnte der ÖVP-nahe Bauernbund ein Mandat dazugewinnen und kommt nun auf 16 Kammerrätinnen und Kammerräte. Die Freiheitlichen und unabhängigen Bauern entsenden künftig drei Mandatare in die Vollversammlung.
Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurde die bisherige Vizepräsidentin Andrea Schwarzmann. Hubert Malin bleibt Vizepräsident und Leiter der Sektion Dienstnehmer.
„Wir werden gestärkt und mit neuer Energie unser Bestes geben, damit sich die harte land- und forstwirtschaftliche Arbeit lohnt und Freude bereitet“, sprach Josef Moosbrugger nach seiner Wiederwahl. Man wolle das Motto „Bewährtes halten, Neues gestalten“ beherzigen. Es gelte, die konkreten Chancen herauszufiltern und umzusetzen, betonte der alte und neue Präsident. Er plädierte für „kluge Zukunftsstrategien und neue Wertschöpfungsfelder“ und hob die vielfältigen Aufgaben der Bauern hervor. VN-HK