Startschuss für e5-Kampagne: „Motor aus. Kopf an“

Rankweil In Rankweil appellieren seit Kurzem sieben Transparente und 26 Plakate in Buswartehäuschen mit witzigen Sprüchen dafür, auf Kurzstrecken auf das Auto zu verzichten. Die Kampagne „Motor aus. Kopf an“ wurde vom e5-Team der Marktgemeinde ins Leben gerufen und soll zum Umsteigen auf Fahrrad, Fußgängerverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel animieren.
Umdenken bringt Lebensqualität
„Wir müssen alles daransetzen, den motorisierten Verkehr langfristig zu reduzieren. Mit dieser Kampagne möchten wir möglichst viele dazu bewegen, sich ohne Auto oder Motorrad fortzubewegen – insbesondere auf kurzen Strecken,“ erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Sie ist überzeugt: „Ein Umdenken zur Reduktion des motorisierten Verkehrs bringt allen mehr Lebensqualität und ist zudem gut für Gesundheit, Umwelt und Geldbörse. Im Rahmen einer Klimawandelanpassungsstrategie arbeitet die Marktgemeinde derzeit daran, Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu ergreifen. Zudem werden auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs gesetzt. Weitere Informationen dazu gibt es im Rathaus Rankweil. „Solche Kampagnen sind sehr wichtig für die begleitende Bewusstseinsbildung und ich bin zuversichtlich, dass diese Aktion Menschen zum Umdenken bewegen wird,“ so Wöß-Krall weiter.
Über den Sommer sind weitere Werbemittel auf Busdisplays, Social-Media sowie der Gemeindehomepage geplant. Zudem sollen Bodenstempel auf Radwegen und Gehsteigen sowie Aufkleber auf Parkautomaten auf die Aktion aufmerksam machen. Die Kampagne läuft noch bis Ende September.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.